Endlich ist es wieder so weit: Lidl Arena heisst die Bühne, der Ball rollt, und es zählen Punkte und Prestige. Nach gut zwei Monaten ohne Pflichtspiel zu Hause ist es an der Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den König Fussball. Heute Nachmittag empfangen wir mit dem FC Aarau einen traditionsreichen, ambitionierten Gegner – und wir freuen uns riesig auf den Heimauftakt in unsere 21. Challenge-League-Saison in Folge.

Es war alles andere als eine stille Sommerpause. Auf, aber vor allem auch neben (resp. über) dem Platz herrschte emsiges Treiben. Auf der Geschäftsstelle, im sportlichen Bereich und im Rahmen unseres 125-Jahr-Jubiläums. Es war die erste Transferperiode unter Sportchef Michael Lang – eine intensive Phase, in der viele Gespräche geführt, Spieler gesichtet und Entscheidungen getroffen wurden. Verschiedene Testspieler nahm man unter die Lupe, es wurde geschaut, getestet, verworfen, verpflichtet. Einige Kaderstellen sind gefüllt, andere noch offen. Fest steht: Es wird auch in den kommenden Wochen zu weiteren Transfers kommen.

Und leider gab es auch Rückschläge. Die Verletzung von Luc Breedijk im letzten Testspiel gegen Brühl war ein Dämpfer. Aber so hart es klingt: es ist Teil des Spiels. Teil des Prozesses. Etwas, das dazugehört. So wie auch die zahlreichen Aufgaben rund um die Teampräsentation, die Vorbereitung, die Koordination von Events und Partnertreffen Teil des Vereinslebens sind. Hinter den Kulissen waren wir gefordert – aber nun ist es gut, dass der Fokus sich wieder verlagert. Von Listen und Laptops zurück auf Linien und Laufwege. Von Organisation auf Emotion.

Das Heimspiel gegen Aarau ist in vielerlei Hinsicht ein Neustart. Ein sportlicher Gradmesser, ein gesellschaftlicher Treffpunkt und ein Signal: Die neue Saison ist da. Wir begrüssen unseren neuen Catering-Partner in der Lidl Arena. Der Eintritt ist neu auch mit digitaler Gästekarte möglich. Wir hoffen auf ein Stadion, das lebt, das atmet, das trägt. Wir wünschen uns viele Zuschauerinnen und Zuschauer – und viele schöne Momente.

Der FC Wil 1900 steht bereit. Für die 21. Saison in Folge auf diesem Niveau. Für neue Geschichten. Für neue Herausforderungen. Und für euch.

Herzlich willkommen zurück in der Lidl Arena. Willkommen zurück in der Saison 2025/26.

Letzte Beiträge

Inside Bergholz
26.09.2025

Inside Bergholz

Genau eine Woche ist es her, seit wir gemeinsam mit über 6’000 Zuschauerinnen und Zuschauern den FC St.Gallen in unserer Lidl [...]
Zurück im Liga-Alltag
26.09.2025

Zurück im Liga-Alltag

Nach der grossen Bühne folgt die Pflicht: Nur eine Woche nach dem emotionalen Cup-Fight gegen den FC St.Gallen steht für den F [...]