News
Die Torpremiere(n) gegen Xamax
Zum zweiten Mal gewann unser Team das Heimspiel gegen Xamax, zum zweiten Mal mit 1:0 und zum zweiten Mal feierte der Siegtorschütze seine Torpremiere für den FC Wil 1900.
Zeit zu schwitzen
Die sonnigen Tage erinnern uns daran, dass der Sommer gar nicht mehr so weit entfernt ist. Der ideale Zeitpunkt, um mit Silvio, Munti, Willy und unserem Partner update Fitness an der Sommerfigur zu arbeiten.
Punkt für Punkt
Englische Woche, 2. Teil. Nach dem leistungsgerechten 1:1 gegen den FC Winterthur kommt nun der Super League-Absteiger aus Neuenburg ins Bergholz.
Späte Jokertore
Die Schlussphase des Derbys hatte es in sich: Zwei späte Tore durch zwei Joker und Chancen auf beiden Seiten. Die Punkteteilung geht in Ordnung.
Mehr Zweikämpfe gewinnen
Nach der ärgerlichen Niederlage in Chiasso richtet unser Team den Blick vorwärts auf das Spiel gegen den Tabellennachbarn Winterthur.
Immer wieder Chiasso!
Es war leider, wie zuletzt gegen Chiasso stets: Ein Geknorze. Und unserem Team gelang es nicht, eine spielerische Linie herzustellen. «Wir haben zuwenig Lösungen in der Offensive gefunden»
Fit mit Willy
Die sonnigen Tage erinnern uns daran, dass der Sommer gar nicht mehr so weit entfernt ist. Der ideale Zeitpunkt, um mit Silvio, Munti, Willy und unserem Partner update Fitness an der Sommerfigur zu arbeiten.
Forza Wil!
Zu den Wiler Lieblingsgegnern gehört der FC Chiasso definitiv nicht. In den letzten fünf Begegnungen gab es keinen einzigen Sieg bei einem Torverhältnis von 3:11!
Sekou Camara verlässt den FC Wil 1900
Mittelstürmer Sékou Camara (23) wird per sofort nach Estland wechseln. Er unterzeichnete bei Paide Linnameeskond aus der höchsten estnischen Liga einen neuen Vertrag.
Wir sind Männer
War das ein toller Auftritt! Unser Team bleibt weiter ungeschlagen! Ein paar Minuten fehlten zum Sieg gegen GC. Auf die Minute genau wie schon Ende November konnte Ponde in der 83. Minute ausgleichen.
Den guten Lauf fortsetzen
Gegen Tabellenführer GC (Freitag, 20:00 Uhr) weiter fleissig Punkte sammeln – das ist das Ziel unserer Mannschaft vor der Partie gegen den Ligakrösus.
Jetzt kommt GC
«Das beste Team des Jahres» titelt die Wiler Zeitung und meint nicht etwa den souveränen Super League-Leader YB, sondern unseren FC Wil 1900.
Das Glück der Tüchtigen
13 von 15 möglichen Punkten hat der FC Wil 1900 seit der Winterpause erobert. Erstmals in dieser Saison konnten die spielstarken Waadtländer bezwungen werden, erstmals gelangen gegen sie Tore.
«Heiss» in den kalten Abend
Es werden Temperaturen im Minusbereich herrschen, wenn unser Team gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy um weitere Punkte kämpft. Schon die ganze Woche über hatte die Mannschaft mit den Tücken des Winters zu kämpfen.
Neue Verträge für drei Spieler
Der FC Wil 1900 verlängert die Zusammenarbeit mit zwei seiner erfahrenen Spielern. Captain Philipp Muntwiler (33) und Mergim Brahimi (28) erhalten neue Verträge.
Alex Frei im Schweizer Fernsehen
Unser Cheftrainer und seine Trainer-Ideen waren gestern Thema in der SRF-Sendung „Goool“. Ein Kamerateam begleitete Alex Frei und den FC Wil 1900 ans Spiel nach Schaffhausen.
Das «Zuckerpässchen» zum 1:1
«Da habe ich Silvio und Valon gesehen und gedacht: Jetzt chipe ich den Ball einfach mal hinter die Abwehr und der, der geht, macht dann das Tor. Valon ist super gegangen – und der Ball war drin.»
Silvio, der Rekordtorschütze
Ehre wem Ehre gebührt. Silvo ist mit 42 Toren unser frischgebackener Rekordtorschütze. Aus bekannten Gründen können wir Ihn leider nicht so feiern, wie er es verdient hätte.
Zwei Teams mit Selbstvertrauen
«In Schaffhausen treffen zwei Teams mit Selbstvertrauen aufeinander. Aber die Vereine haben unterschiedliche Ambitionen», sagt Cheftrainer Alex Frei im Vorfeld der dritten Partie innerhalb von einer Woche.
«Ein spezieller Moment für mich»
Er kam, sah und siegte. Die Rede ist von Tician Tushi, unserem Sieg-Torschützen gegen Neuenburg Xamax. In seinem dritten Spiel hat der 20-jährige Stürmer, der in der Winterpause vom FC Basel ausgeliehen werden konnte, sein erstes Tor für unseren Verein erzielt.
Der dritte Streich?
Chliinä Club, grossi Gschichtä – seit dem Sieg in Kriens hat der FC Wil 1900 einen neuen Rekordtorschützen. Silvio sicherte mit seinem tollen Treffer in der 85. Minute den Wiler Sieg. Es war sein 42. Tor für unseren Verein.
chliinä Club, grossi Gschichtä
Der FC Wil 1900 gibt sich einen neuen optischen Auftritt – heller und dynamischer.
Ein Sieg des Willens
Mit der Startelf des Aarau-Spiels ging Trainer Alex Frei in die Partie. Gefährlich vor einem der beiden Tore wurde es höchst selten- bei stürmischen Windböen. Insgesamt war unser Team altiver und besass mehr Ballbesitz. Kämpferisch standen sich die beiden Teams in nichts nach.
Volle Konzentration in Kriens
«Jetzt wollen wir den Sieg gegen den FC Aarau bestätigen», sagt Trainer Alex Frei vor dem Spiel in Kriens. Die Mannschaft hat während der Woche gut und teilweise sehr intensiv trainiert. Und es kommen ereignisreiche und wichtige Tage mit drei Spielen in einer Woche: zuerst in Kriens, am Dienstag kommt Xamax und nächsten Freitag fährt das Team nach Schaffhausen.
Tempo, Tempo
Der 3:1-Sieg gegen den FC Aarau hat gut getan und der Start nach der Winterpause ist gelungen. Aber weil die Zeit kurz war und durch die Quarantäne erschwert wurde, läuft die körperliche Vorbereitung weiter – trotz bereits laufender Meisterschaft. Es sind teilweise happige Trainingseinheiten, die Cheftrainer Alex Frei vorbereitet hat.
3 tolle Punkte zum Start
Mit den im Winter neu gekommenen Silvio, Marcin Dickenmann und Tician Tushi startete unser Team in die erste Meisterschafts-Partie nach der Winterpause. Der FC Aarau – mit dem ex-Wiler Filip Stojilkovic in der Spitze – besass zu Beginn die grösseren Spielanteile. Als Maren Haile- Selassie am Flügel durchbrach, wurde es erstmals so richtig gefährlich. Aber in der Mitte verfehlten Silvio und Tushi den Ball. Im Anschluss an einen Eckball folgte in der 13. Minute das 1:0. Rückkehrer Silvio köpfelte den Ball ins Netz. Es war sein 41. Tor für unseren Verein. Damit ist er zusammen mit Samel Sabanovic Rekordtorschütze des FC Wil 1900!
Auf einen guten Start
32 Tage nach dem letzten Spiel (0:1 in Lausanne) steigt unsere Mannschaft wieder in die Meisterschaft ein. Dazwischen lagen eine kurze Winterpause, einige Trainings, ein Testspiel (1:4 gegen den FC St.Gallen) und eine Quarantäne. «Nein, eine optimale Vorbereitung war das nicht», sagt Cheftrainer Alex Frei.
„Fohlencamp“ in Wil
Das 3. «Fohlen-Camp» in Wil steht vor der Tür!