FC Wil 1900 – Stade Nyonnais

Datum: Samstag, 15. Februar 2025
Spielbeginn:
 18:00 Uhr

Thema des Spiels: Anschluss nicht verlieren
Der FC Wil 1900 steht vor einem richtungsweisenden Heimspiel. Nach einer knappen 0:1-Niederlage in Vaduz will das Team von Marco Hämmerli nun unbedingt ein Zeichen setzen. Mit der Rückkehr von Jacovic in die Abwehr kehrt ein zuletzt gesperrter Leistungsträger in die Defensive der Äbtestädter zurück.

Der Gegner: Unberechenbar, aber anfällig
Stade Nyonnais steckt mitten im Abstiegskampf, hat jedoch in dieser Saison immer wieder überrascht. Siege gegen Schaffhausen (1:0) und Xamax (2:1) Ende des Jahres zeigten, dass das Team aus der Westschweiz an guten Tagen viele Gegner ärgern kann. Besonders bitter: Zwei der fünf Nyon-Siege in der Vorrunde wurden gegen Wil eingefahren. Mit einer Mischung aus athletischen Spielern und phasenweise intensivem Pressing bringt die Mannschaft gefährliche Qualitäten auf den Platz. Doch Nyon leidet unter fehlender Konstanz und Schwächen in der Organisation – Punkte, die Wil konsequent ausnutzen muss.

Gelb-Sperren – wieder zwei Ausfälle
Letzte Woche war es David Jacovic, nun sind es Nico Maier und Simone Rapp, die aufgrund von der vierten gelben Karte aussetzen müssen. Im Mittelfeld wird Marco Hämmerli deshalb wohl auf den jungen Mats Hanke setzen. Der abschlussstarke Linksfuss hat bereits in der vergangenen Saison gezeigt, wie torgefährlich er sein kann. Er sammelte – damals noch im Trikot des FC Baden – gleich zehn Skorerpunkte und traf auch gegen den FC Wil 1900.

Das gibt zu reden: Was bringt der neue Trainerwechsel bei Nyon?
Mit über 30 Spielern im erweiterten Kader und einer neuen sportlichen Führung unter Trainer Andrea Binotto befindet sich Stade Nyonnais nach einem Umbruch im Winter in einer Findungsphase. Der gewünschte Effekt blieb bisher aus. In drei Spielen unter seiner Leitung holte das Team nur einen Punkt. Trotzdem wird Wil wachsam sein müssen, denn solche Umbrüche machen Teams unberechenbar.

Wetter und Rahmenbedingungen
Die Wetterprognosen sagen winterlich-kühle Bedingungen voraus. Die Heimfans erwarten einen leidenschaftlichen Auftritt ihrer Mannschaft, die sich gegen das Schlusslicht endlich den ersten Sieg sichern will.

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Inside Bergholz
26.09.2025

Inside Bergholz

Genau eine Woche ist es her, seit wir gemeinsam mit über 6’000 Zuschauerinnen und Zuschauern den FC St.Gallen in unserer Lidl [...]
Zurück im Liga-Alltag
26.09.2025

Zurück im Liga-Alltag

Nach der grossen Bühne folgt die Pflicht: Nur eine Woche nach dem emotionalen Cup-Fight gegen den FC St.Gallen steht für den F [...]