Der FC Wil 1900 trennte sich gestern Mittag in einem guten Testspiel mit einem 2:2-Unentschieden vom Superligisten FC Winterthur. Obwohl das Ergebnis eher zweitrangig war, dürfte Trainer Marco Hämmerli mit der Leistung seines Teams zufrieden sein.

Die Wiler spielten mutig nach vorne und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. Wie schon im Cupspiel fehlte es jedoch an der Effizienz im Abschluss. Besonders in der ersten Halbzeit hatten sie mehrmals die Möglichkeit, in Führung zu gehen, doch fehlende Kaltschnäuzigkeit verhinderte dies, und so hiess es nach 45 Minuten 0:1 aus Wiler Sicht. In der zweiten Halbzeit erzielten Ndau und Appiah die längst fälligen Wiler Treffer. Lange sah es dann nach einem Sieg für den FC Wil aus, ehe in der Nachspielzeit Winterthurs Buess der späte Ausgleich zum 2:2 erzielte, der nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprach. Positiv hervorzuheben ist die Rückkehr der verletzten Spieler Schmid, Neziri und Borges, die mit starken Leistungen überzeugten.

Der engagierte Auftritt und die offensiven Impulse machen Mut für die bevorstehenden Aufgaben in der Meisterschaft. Heute in einer Woche, am 18. Oktober 2024, tritt der FC Wil 1900 auswärts gegen das Schlusslicht Stade Nyonnais an. Ein Sieg wäre ein wichtiger Schritt, um in der Challenge League weiter Boden gutzumachen.

Für alle, die dieses Wochenende dennoch Wiler Fussball live erleben möchten, gibt es einige Highlights:

  • U16: Die Mannschaft von Trainer Jan Berger spielt am Samstag um 13:00 Uhr das einzige Heimspiel einer Wiler Mannschaft und freut sich auf viel Unterstützung.
  • Frauenmannschaft: Sie trifft auf den FC Küssnacht am Rigi und hofft gegen den direkten Tabellennachbarn auf weitere drei Punkte.
  • U20: Und die U20 (Tabellenführer der 2. Liga InterRegio, Gruppe 4) schliesslich spielt auswärts gegen den FC Arbon und wird versuchen, ihre starke Form fortzusetzen und die Tabellenführung zu behaupten.

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Inside Bergholz
26.09.2025

Inside Bergholz

Genau eine Woche ist es her, seit wir gemeinsam mit über 6’000 Zuschauerinnen und Zuschauern den FC St.Gallen in unserer Lidl [...]
Zurück im Liga-Alltag
26.09.2025

Zurück im Liga-Alltag

Nach der grossen Bühne folgt die Pflicht: Nur eine Woche nach dem emotionalen Cup-Fight gegen den FC St.Gallen steht für den F [...]