Tabellenführer nach dem ersten Spieltag – das sind tolle Neuigkeiten zu Beginn der Challenge League Saison. Gegen Aufstiegsanwärter Xamax waren die Wiler über viele Phasen des Spiels die abgeklärtere und kaltblütigere Mannschaft. Der Sieg ging auch in der Höhe in Ordnung.
Dass das Wiler Mannschaftsgefüge im Vergleich zur vergangenen Saison zusammengehalten werden konnte, zeigte sich mit Blick auf die Startaufstellung. Lediglich die beiden Innenverteidiger Beka und Montolio sowie Mittelfeldmotor Maier waren neue Gesichter, die übrigen acht Startspieler prägten die Mannschaft schon letzte Saison.
Der erste Tiefschlag dieser Saison mussten die Wiler nach nur 20 Minuten Spielzeit in der neuen Saison hinnehmen. Brahimi brach sich nach einem sehr harten Einsteigen des Gegners mehrere Rippen und zog sich leichte Verletzungen an der Lunge zu. Er wird voraussichtlich mehrere Wochen ausfallen und wir wünschen ihm an dieser Stelle beste Genesung. Für den Routinier kam der Rheintaler Heule ins Spiel. Die Mannschaft Iacopettas liess sich von diesem frühen Ausfall nicht verunsichern und powerte munter weiter. In der 32. Minute war es Silvio, der nach einem Pass von Lukembila das erste Tor für die Äbtestädter erzielte. Und die Neuenburger hatten kaum Zeit, sich von diesem ersten Fehltritt zu erholen, als Genis Montolio in der 42. Minute einen Freistoss in den Strafraum von Kastrijot Ndau nutzte, um das Ergebnis zu verdoppeln.
Beeindruckend in der zweiten Halbzeit war die defensive Stabilität der Wiler im Gegensatz zur vergangenen Saison. Die Xamaxiens verzeichneten zwar fast doppelt so viel Ballbesitz wie die Wiler, bzgl. Abschlüsse zeigte sich aber ein anderes Bild. Nur drei Schüsse auf das Tor von Keller, während Wil acht Schüsse auf Guivarch abgab. Zu oft zeigte sich letztes Jahr ein anderes Bild.
Am Ende des Sommertages in Wil wäre auch ein 4:0 möglich gewesen, aber Lukembila und Saho scheiterten in der Schlussphase gleich drei Mal aus bester Position. Die Wiler zeigten taktisch eine einwandfreie Leistung und bewiesen eindrücklich, dass diese Saison einiges möglich ist – auch wenn man nach dem ersten Spiel noch nicht alles überbewerten darf. Wir freuen uns auf kommenden Samstag, wenn das Team gegen den FC Stade Lausanne-Ouchy spielt. Die Mannschaft von Meho Kodro verlor das erste Saisonspiel auswärts gegen Yverdon.
FC Wil – Neuchâtel Xamax 2:0 (0:0)
Lidl Arena, Wil – 980 Zuschauer – Sr. Turkes.
Tore: 32. Silvio 1:0. 42. Montolio 2:0.
Wil: Keller; Dickenmann, Montolio (80. Zali), Beka, Brahimi (22. Heule); Maier (70. Reichmuth), Muntwiler, Ndau; Bahloul (70. Saho), Silvio (80. Muci), Lukembila.
Xamax: Guivarch; Ouattara (46. Balaruban), Epitaux (21. Mujcic), Berisha (71. Fatkic), Cavanda; Saiz, Pasche; Del Toro, Nuzzolo, Dakouri (46. Aliu); Bakayoko (62. Koide).
Bemerkungen: Wil ohne Malinowski, Bega, Zumberi, Staubli (alle verletzt) und Strübi (nicht im Aufgebot). Neuchâtel ohne Goncalves, Ouhafsa, Hummel (alle verletzt), Morina, Surdez und Maurer (alle nicht im Aufgebot). – Verwarnungen: 9. Montolio, 19. Ouattara, 28. Mujcic, 45. Berisha, 45. Ndau, 79. Saiz, 90. Beka.
Letzte Beiträge

Ärgerliche Niederlage in Nyon
