Mit 23 Punkten aus elf Spielen liegen die Frauen des FC Wil 1900 auf Rang zwei der Nationalliga B – und nun wartet im Cup-Achtelfinal der wohl grösstmögliche Gegner überhaupt: Servette FC Chênois Féminin, amtierender Tabellenführer, Meister und Cupsieger aus Genf.
Am Freitag, 7. November 2025 um 19.30 Uhr, empfängt das Team von Markus Wanner den Schweizer Serienmeister im AXA Women’s Cup. Es ist ein Spiel, das Emotionen verspricht – und die Chance bietet, den Ostschweizer Frauenfussball auf die grosse Bühne zu bringen.
Die Wilerinnen in Topform
Der FC Wil 1900 Frauen spielt eine hervorragende Saison: Sieben Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen, dazu ein starkes Torverhältnis von 32:15 – die Bilanz kann sich sehen lassen. Markus Wanner hat eine Mannschaft geformt, die diszipliniert verteidigt, schnell umschaltet und offensiv mit Spielfreude überzeugt. Der zweite Tabellenrang ist das Resultat harter Arbeit und stetiger Entwicklung.
Der Favorit aus Genf
Mit Servette FC Chênois Féminin gastiert ein Gegner in der Lidl Arena, der die Schweiz seit Jahren dominiert: Meister 2021 und 2024, Cupsieger 2023 und 2024, regelmässiger Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League. Das Team aus Genf verfügt über ein internationales Kader mit Nationalspielerinnen, Erfahrung und enormer Qualität – ein echtes Aushängeschild des Schweizer Frauenfussballs.
„Wir wollen mutig auftreten“
Für die Wilerinnen ist das Duell eine Belohnung für ihren Weg. „Wir wissen, dass Servette individuell stärker ist“, sagt Trainer Markus Wanner, „aber wir wollen mutig auftreten und zeigen, wofür wir stehen: Teamgeist, Leidenschaft und Glauben an unsere Stärken.“ Noch nie hat ein Ostschweizer Frauenteam ein Pflichtspiel gegen den amtierenden Meister bestritten. Der Verein ruft die Region auf, zahlreich in die Lidl Arena zu kommen und die Mannschaft lautstark zu unterstützen!
HOPP WIL!
Letzte Beiträge

Befreiungsschlag gegen Xamax



