Liebe Fussballfreundinnen und Fussballfreunde
Liebe Partner, Helferinnen und Helfer
Liebe Wilerinnen und Wiler

Der Fussball schreibt dann seine schönsten Geschichten, wenn er Menschen bewegt, eine Region vereint – und Erinnerungen schafft, die bleiben. Heute ist so ein Tag.

Dass der FC St.Gallen auf den FC Wil 1900 trifft, ist ein extrem seltenes Ereignis. Es ist ein Ostschweizer Derby, auf das man in unserer Region seit vielen Jahren wartet. Es ist ein sportliches Kräftemessen mit viel Geschichte, aber auch ein gesellschaftliches Ereignis, das weit über den Fussballplatz hinaus Bedeutung hat. Und es fällt nicht zufällig in das Jubiläumsjahr unseres Vereins – 125 Jahre FC Wil 1900. Besser hätte das Drehbuch nicht sein können.

Ein Spiel dieser Grössenordnung bedeutet für einen Verein wie unseren viel Vorfreude – und gewaltige Arbeit. Seit der Auslosung laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Sicherheitskonzepte, Stadionlogistik, Ticketing, Catering, Infrastruktur, Medienarbeit, technische Abläufe, Begleitprogramm. Dutzende Gespräche, hunderte Einzelaufgaben, tausende Entscheidungen. Jeder Handgriff muss sitzen, jede Absprache halten.

Ein Spielabend wie dieser ist das Resultat der Arbeit vieler. Ich möchte mich deshalb ganz besonders bedanken:

· Bei unseren freiwilligen Helferinnen und Helfern, die stundenlang Zäune, Kühlschränke, Kassen, Kabel und Biertanks bewegen.

· Beim Polizei, Sicherheits- und Ordnungsdienst, der mit kühlem Kopf für einen sicheren Ablauf sorgt.

· Bei der Stadt Wil, die uns in Logistik und Planung aktiv unterstützt.

· Bei unserem Partnernetzwerk, das uns auch bei aussergewöhnlichen Herausforderungen den Rücken stärkt.

Das alles wäre auch schon ohne sportliche Geschichte ein Kraftakt. Dass dieses Spiel aber just im Anschluss an unser Jubiläums-Wochenende fällt macht es zu einer logistischen Meisterleistung. Es zeigt aber auch, wie lebendig dieser Club ist. Wie viele Menschen bereit sind, mitanzupacken. Und wie viel Leidenschaft in diesem Verein steckt.

Natürlich ist der FC St.Gallen sportlich favorisiert. Sie spielen mit viel Tempo, Druck und System – nicht umsonst stehen sie derzeit an der Spitze der Super League. Aber unser Team hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass es mit Herz und Kampf überraschen kann. Und heute haben wir ein ausverkauftes Stadion hoffentlich im Rücken.

Ich wünsche uns allen einen unvergesslichen Fussballabend. Mit grossem Sport, fairer Atmosphäre und vielleicht einem kleinen Cupwunder. Aber vor allem: Mit dem Gefühl, dass wir hier gemeinsam etwas Besonderes erleben.

Letzte Beiträge

Die Schleuder ist bereit – ein Blick zurück.
19.09.2025

Die Schleuder ist bereit – ein Blick zurück.

Über 13 Jahre ist es her. Jetzt kehrt Goliath zurück ins Bergholz. Der FC St.Gallen, die Ostschweizer Grossmacht aus der Kantons [...]
Vertragsauflösung mit Mats Hanke und Leihe von Yuro Bohon Diet
18.09.2025

Vertragsauflösung mit Mats Hanke und Leihe von Yuro Bohon Diet

Der FC Wil 1900 und Offensivspieler Mats Hanke gehen getrennte Wege. Gleichzeitig stösst mit Yuro Bohon Diet ein dynamischer Auss [...]