Das Restaurant Gemsli im Wiler Südquartier blickt auf über 100 Jahre Geschichte zurück – als Quartierbeiz, Treffpunkt und Ort gelebter Fussballkultur. Nun wird die Liegenschaft in neue Hände übergeben und mit gezielten Investitionen weiterentwickelt.

Das Gemsli liegt direkt beim Lidl Sportpark Bergholz und ist seit Jahrzehnten Treffpunkt für Spieler, Trainer und Funktionäre des FC Wil 1900. Die traditionsreiche Beiz hat sich als fester Bestandteil des Quartierlebens etabliert – geprägt von Nähe, Gemeinschaft und Fussballleidenschaft. Die Liegenschaft wurde nun von Investoren aus dem Umfeld des FC Wil 1900 und des EC Wil übernommen. Ziel ist es, das Gemsli als Ort der Begegnung für Fans, Partner und die Nachbarschaft weiter zu stärken. Auch Mitglieder und Mitarbeitende der beiden Vereine sollen künftig regelmässig im Gemsli anzutreffen sein.

Weiterentwicklung mit Respekt für das Bestehende
Der besondere Charakter des Hauses bleibt erhalten. Gleichzeitig wird das Gemsli schrittweise modernisiert: Ab Herbst lädt eine neu gestaltete Terrasse zum Verweilen ein. Im kommenden Jahr folgen die Sanierung der Küche und der Ausbau des Gastraums mit einer zeitgemässen Sportbar. Das bekannte Stübli bleibt in seiner jetzigen Form bestehen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Eigentümerschaft, Mietern und Pächtern garantiert einen nahtlosen Übergang. Der Gastrobetrieb bleibt geöffnet – und ab Mitte September wird mit der neuen Terrasse ein erster Schritt in die Zukunft des Gemsli sichtbar.

Letzte Beiträge

Gute Ansätze, aber das Warten geht weiter
20.10.2025

Gute Ansätze, aber das Warten geht weiter

Auch nach der Länderspielpause wartet der FC Wil 1900 weiter auf ein Erfolgserlebnis. Die 0:2-Niederlage gegen den FC Vaduz ist n [...]
Inside Bergholz
19.10.2025

Inside Bergholz

Genau eine Woche ist es her, seit wir gemeinsam mit über 6’000 Zuschauerinnen und Zuschauern den FC St.Gallen in unserer Lidl [...]