Mit dem Ende der Saison verabschieden wir mehrere Persönlichkeiten, die unsere 1. Frauenmannschaft in den vergangenen Jahren entscheidend geprägt haben – auf und neben dem Platz. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr Beitrag zur Entwicklung des Frauenfussballs beim FC Wil 1900 verdienen grossen Dank und Anerkennung.

Florian Holenstein war seit Sommer 2016 Teil der Frauenmannschaft – zuerst als Assistenz-, ab Winter als Cheftrainer. Was damals noch als träumerisch betrachtet wurde, wurde zur Erfolgsgeschichte: Das Ziel in der Nationalliga B zu spielen. Unter seiner Führung stieg das Team 2018/19 in die 1. Liga auf und krönte sich 2023/24 zum Nationalliga-B-Meister. Auch abseits des Spielfelds leistete Flo Grosses: Von der Platz- und Garderobeninfrastruktur bis zur Organisation von Teamevents – sein Einsatz ging weit über das Sportliche hinaus. Die Entwicklung des Frauenfussballs beim FC Wil 1900 wurde stark durch sein Engagement geprägt. Danke, Flo, für alles – wir hoffen, dich weiterhin im Bergholz begrüssen zu dürfen!

Raffael Spescha stiess im Sommer 2024 als Assistenztrainer zum Team und übernahm zuletzt gemeinsam mit Massimo Simeone die Hauptverantwortung ad interim. Auch in schwierigen Phasen war auf ihn Verlass – wir danken dir herzlich für deinen Einsatz und wünschen dir alles Gute bei deiner neuen Aufgabe als Vater!

Stefan Villamar verstärkte das Staffteam im Winter 2023 als Goalietrainer. Dank ihm konnten unsere Torhüterinnen sich stetig weiterentwickeln – vielen Dank, Stefan, und viel Erfolg bei deiner nächsten Herausforderung!

Marina Sprecher begleitete unser Team ab 2021 als Physio und Athletiktrainerin – zwischenzeitlich sogar als Torhüterin auf dem Feld. Seit Frühjahr 2024 ist sie wieder als Physio aktiv und hat zahlreiche verletzte Spielerinnen erfolgreich zurückgebracht. Danke, Marina, für deinen wertvollen Beitrag!

Jasmin Germann kam 2018 aus Gossau zu uns und absolvierte seither 120 Spiele für den FC Wil. Sie war bei beiden Aufstiegen und dem Meistertitel dabei und zählt zu den dienstältesten Spielerinnen. Ihre Karriere setzt sie beim FC Staad fort. Danke, Jasi, für deine Konstanz, deinen Einsatz und deine Treue!

Alana O’Neill wechselte 2021 vom FC Zürich zu uns und kam auf 60 Einsätze. Die US-Amerikanerin spielte zuvor unter anderem für Lugano, Benfica und Bielefeld. Mit dem FC Wil 1900 wurde sie NLB-Meisterin. Aufgrund anhaltender Knieprobleme beendet sie leider ihre Karriere – vielleicht sehen wir dich künftig in einer anderen Funktion wieder. Danke für alles, Alana!

Felicia Linder wechselte 2023 vom FC St. Gallen-Nachwuchs zu uns und kam auf 15 Einsätze. Nach einer Leihe kehrte sie im Winter zurück, wird nun aber zum FC Staad wechseln. Alles Gute, Feli!

Patricia Raschle kam im Sommer 2024 aus der U21 des FC Zürich und lief 12-mal für uns auf. Auch dir, Pati, danken wir herzlich für deinen Einsatz und wünschen dir viel Erfolg für die Zukunft!

Letzte Beiträge

FC Wil 1900 reist zu Xamax Neuchâtel – Auftritt beim offensivstarken Heimteam
11.09.2025

FC Wil 1900 reist zu Xamax Neuchâtel – Auftritt beim offensivstarken Heimteam

Der FC Wil 1900 blickt voller Stolz und Dankbarkeit auf das grosse Jubiläumswochenende vom 5. und 6. September zurück. Der Gala- [...]
125 Jahre FC Wil – Danke für zwei unvergessliche Festtage
10.09.2025

125 Jahre FC Wil – Danke für zwei unvergessliche Festtage

Der FC Wil 1900 blickt voller Stolz und Dankbarkeit auf das grosse Jubiläumswochenende vom 5. und 6. September zurück. Der Gala- [...]