FC Vaduz – FC Wil 1900

Datum: Sonntag, 9. Februar 2025
Spielbeginn:
 14:15 Uhr

Der FC Wil 1900 hat nach der Winterpause dort weitergemacht, wo er vor Jahresfrist aufgehört hatte. Mit vier Punkten aus den beiden Spielen gegen Carouge (auswärts) und Xamax (zuhause) darf man zufrieden sein. Damit liegen die Wiler, die sich eine Top-5 Platzierung zum Saisonziel gesetzt haben, auf Kurs. Um sich jedoch weiter nach oben orientieren zu können, ist ein positives Ergebnis in Vaduz Pflicht.

Formkurve: Vorteil Wil
Nach durchzogenen Saisonstarts sind sowohl Wil als auch Vaduz zur Winterpause hin in Fahrt gekommen. Mit bisher 29 gesammelten Punkten liegen beide Klubs sechs Zähler hinter dem Barrageplatz, der vom FC Aarau gehalten wird. Will man dranbleiben, sind drei Punkte notwendig. Was für Wil sprechen könnte? Der FC Vaduz hat in den ersten beiden Partien nach dem Jahreswechsel nur einen Punkt geholt, die Wiler deren vier.

Geheimwaffe: Die unberechenbare Wiler Offensive
31 Tore hat der FC Wil 1900 in dieser Challenge League Saison bereits erzielt. Mit Akinola, Borges, Hajij, Maier, Ndau und Rapp trafen bereits sechs Spieler mindestens dreimal. Zudem ist Stürmer Abazi, der in der Hinrunde mehrheitlich verletzt ausfiel, wieder fit und erzielte in der Wintervorbereitung in drei Spielen drei Tore. Es ist eine breitabgestützte Offensive, die auch in Vaduz wieder für Furore sorgen möchte.

Schlüsselduell: Spielformation
Sowohl Marco Hämmerli als auch Vaduz-Trainer Marc Schneider liessen zuletzt im 4-4-2 auflaufen. Entsprechend spannend wird sein, welches Team diese Formation besser umsetzen kann – sofern keiner der beiden Trainer einen Wechsel der Formation vornimmt.

Das gibt zu reden: Letzte Auswärtsniederlage im Oktober
In den vergangenen Saisons war der FC Wil 1900 bekannt dafür, zuhause eine Macht zu sein. In der laufenden Spielzeit läuft es auswärts überraschenderweise besser. Die letzte Auswärtsniederlage datiert vom 18. Oktober in Nyon. Ein gutes Zeichen?

Wetter und Platzverhältnisse: Ideale Voraussetzungen
Es soll etwas wärmer werden als noch in den ersten beiden Partien des Jahres und der Naturrasen im Rheinpark Stadion scheint die Winterpause ebenfalls gut überstanden zu haben. Einem tollen Fussballnachmittag steht somit wetter- und platztechnisch wohl nichts im Weg.

Verletzten- und Gesperrtenliste: ​Wenige Verletzungen, dafür ein Gesperrter
David Jacovic holte sich in der vergangenen Woche gegen Xamax seine vierte gelbe Karte ab und ist damit im Ländle gesperrt. Ebenfalls nicht dabei sind die beiden Torhüter Alexander Muci und Kristijan Simovic (beide verletzt). Yannick Schmid, der im letzten Spiel verletzungsbedingt früher vom Feld musste, ist fraglich.

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Vorschau: FC Wil 1900 – FC Aarau
14.03.2025

Vorschau: FC Wil 1900 – FC Aarau

Der FC Wil 1900 empfängt den Tabellenführer FC Aarau – und es treffen zwei beeindruckende Serien aufeinander. Aarau hat die le [...]
Ausbau der Strukturen im Trainerteam; offene Stelle als Athletiktrainer
13.03.2025

Ausbau der Strukturen im Trainerteam; offene Stelle als Athletiktrainer

Der FC Wil 1900 freut sich, die Strukturen im Trainerteam des Profiteams weiter ausbauen zu können. In Zusammenarbeit mit dem Med [...]