Der FC Wil 1900 gewinnt nach einer kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit sein Heimspiel gegen Etoile Carouge mit 2:1. Es ist der erste Heimsieg seit Ende August, und besonders erfreulich: Diesmal gelang es, die Führung über die Zeit zu bringen – eine Seltenheit in dieser Saison.

Erste Halbzeit: Wil mit der glücklichen Führung
Die Partie begann bei eisigen Temperaturen im Bergholz mit vorsichtigem Abtasten beider Teams. Carouge, das Überraschungsteam der Saison, zeigte von Beginn an seine spielerische Klasse und übernahm die Kontrolle. Wil hielt dagegen, lauerte aber vor allem auf Konter.

In der 29. Minute kam der FC Wil dann wie aus dem Nichts zur Führung: Nach einem präzisen Steckpass von Guzzo behielt Akinola im Strafraum die Nerven und traf flach ins linke Eck zum 1:0. Carouge reagierte prompt und drückte auf den Ausgleich. Dieser fiel in der 40. Minute, als Correia einen Lupfer im Strafraum an Laidani vorbei ins Tor spitzelte. Nach einer hektischen Schlussphase ging es mit dem 1:1 in die Pause – ein Spielstand, der den Spielanteilen entsprach.

Zweite Halbzeit: Kampfgeist statt Kontrolle
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild: Carouge bestimmte das Spiel, Wil verteidigte mit Leidenschaft. Torhüter Laidani hielt sein Team erneut mit mehreren starken Paraden im Spiel. Doch mit zunehmender Spieldauer liess die Energie der Gäste nach, und die Wiler kamen über Emotionen zurück ins Spiel. Die entscheidende Szene des Spiels folgte in der 86. Minute: Akinola wurde im Strafraum von Felder zu Fall gebracht, und der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Nico Maier verwandelte den fälligen Elfmeter souverän, hoch in den rechten Torwinkel, und brachte Wil mit 2:1 in Führung.

Endlich die Führung gehalten
Die letzten Minuten waren geprägt von Carouger Angriffsbemühungen, die jedoch nicht mehr wirklich zwingend wurden. Wil verteidigte aufopferungsvoll und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit – etwas, das in dieser Saison allzu oft misslungen war. Der FC Wil zeigte gegen einen spielerisch starken Gegner eine kämpferische und leidenschaftliche Leistung. Es war zwar kein fussballerisches Feuerwerk, aber der erste Heimsieg seit Ende August dürfte den Spielern guttun.

Ausblick
Am kommenden Freitag wartet mit dem FC Thun der Tabellenführer der Challenge League in der Stockhorn Arena. Mit dem Schwung aus diesem Sieg könnte der FC Wil erneut für eine Überraschung sorgen. Anpfiff ist um 20:15 Uhr.

Zum Telegramm

Letzte Beiträge

125 Jahre FC Wil – Danke für zwei unvergessliche Festtage
10.09.2025

125 Jahre FC Wil – Danke für zwei unvergessliche Festtage

Der FC Wil 1900 blickt voller Stolz und Dankbarkeit auf das grosse Jubiläumswochenende vom 5. und 6. September zurück. Der Gala- [...]
Infos zum Vorkaufsrecht fürs Cupspiel
09.09.2025

Infos zum Vorkaufsrecht fürs Cupspiel

Das 125-Jahr-Jubiläum feiern🥳🤩 wir nur einmal – entsprechend gross und vielfältig sind die Festivitäten im und rund um [...]