FC Wil 1900 – FC Thun

Datum: Montag, 23. September 2024Spielbeginn: 19:30 Uhr

Formkurve: Unterschiedliche Vorzeichen
Auf die starke Cup-Leistung der Wiler gegen den FC Winterthur folgte ein ebenfalls guter Auftritt gegen Stade Lausanne Ouchy. Leider hat man sich aber mit dem Torabschluss nicht belohnen können. Am Ende stand ein 0:0 zu Buche, bei dem mehr drin gewesen wäre. Die Thuner dagegen befinden sich in einer Mini-Formkrise. Seit rund einem Monat konnten sie keinen Sieg in der Meisterschaft einfahren – für den aktuellen Tabellenführer eine ungewöhnliche Durststrecke. Zuletzt gab es eine Heimniederlage gegen Bellinzona. Ob sich die Negativspirale am Montag fortsetzt?

Auf das freuen wir uns: Wiedersehen mit Genis Montolio
Es wird ein emotionales Wiedersehen mit dem ehemaligen Publikumsliebling Genis Montolio sein. Der Ex-Wiler hat sich bei Thun als feste Grösse etabliert und wird am Montag heiss auf das Duell gegen seinen alten Club sein. Aber auch Nils Reichmuth, ein weiterer Ex-Wiler, kehrt zurück an die vertraute Wirkungsstätte. Wird die Rückkehr die Thuner beflügeln – oder doch Wil einen zusätzlichen Motivationsschub geben?

Schlüsselduell: Wils Innenverteidigung gegen Thuns Sturm
Das wohl wichtigste Duell auf dem Platz wird zwischen den Wiler Innenverteidigern Jacovic und Geiger sowie dem gefährlichen Thuner Sturmduo Gutbub und Samba ausgetragen. Die gesamte Wiler Abwehr muss auf der Hut sein, denn der Thuner Angriff ist mit bereits 15 Treffern der gefährlichste der Liga.

Das gibt zu reden: Thuns starkes Kader
Der Tabellenführer hat sich kurz vor Transferschluss noch einmal ordentlich verstärkt und verfügt über ein unglaublich starkes und breites Kader. Mit drei Spielen innerhalb einer Woche wird es Rotationen geben – keine Frage. Wil wird sich jedenfalls darauf einstellen müssen, dass egal welche Thuner auf dem Platz stehen, diese alles dafür geben und frisch sein werden, um die kleine Sieglos-Serie zu durchbrechen.

Historie des Duells: Zeit für eine Korrektur
34x spielte man insgesamt gegeneinander. Der FC Wil 1900 hat dabei 19 Mal verloren – aus Wiler Sicht eine Bilanz, die sich dringend verbessern muss. Der letzte Sieg gegen die Berner Oberländer liegt auswärts bereits zwei Jahre zurück, und in der Lidl Arena konnten die Wiler seit über vier Jahren nicht mehr gegen Thun gewinnen. Höchste Zeit, diese Durststrecke zu beenden und die Bilanz endlich aufzupolieren!

Fan-Power: Gute Stimmung erwartet
Montagabend, Flutlicht und Tabellenführer zu Gast – da wird die Stimmung im Wiler Stadion sicherlich gut sein! Die Fans dürften nach der guten Leistung gegen Ouchy und Winterthur heiss auf einen zweiten Heimsieg sein.

Wetter und Platzverhältnisse: Perfekte Bedingungen
Auch an diesem Montag wird das Wetter keine Rolle spielen – angenehmes Herbstwetter und ein top Platz versprechen beste Bedingungen für das Duell der beiden Teams.

Verletzten- und Gesperrtenliste: Keine neuen Sorgen
Die Wiler Verletztenliste ist noch immer dieselbe: Abazi, Borges, Neziri, Saho und Schmid fallen weiterhin aus. Zudem gibt es 2-3 weitere Spieler, die kleine Blessuren aus dem vergangenen Spiel mitgenommen haben und deren Einsatz fraglich ist.

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Vorschau: FC Wil 1900 – FC Aarau
14.03.2025

Vorschau: FC Wil 1900 – FC Aarau

Der FC Wil 1900 empfängt den Tabellenführer FC Aarau – und es treffen zwei beeindruckende Serien aufeinander. Aarau hat die le [...]
Ausbau der Strukturen im Trainerteam; offene Stelle als Athletiktrainer
13.03.2025

Ausbau der Strukturen im Trainerteam; offene Stelle als Athletiktrainer

Der FC Wil 1900 freut sich, die Strukturen im Trainerteam des Profiteams weiter ausbauen zu können. In Zusammenarbeit mit dem Med [...]