Christian Maier heisst der neue Leiter des FCO-Stützpunktes Wil. Er tritt am 1. September die Nachfolge von Claudio Calvi an, der zum FC Zürich wechseln wird.

Der 60-jährige Christian Maier bringt viel Erfahrung im Fussball mit und kennt das Umfeld des FC Wil 1900 bestens, da er bereits als Technischer Leiter des Future Champs Ostschweiz (FCO) tätig war. Maier ist in Wil wohnhaft und mit den lokalen Gegebenheiten bestens vertraut. Zuletzt war Maier Assistenztrainer der Frauen U19-Nationalmannschaft und trainiert derzeit den SC Bronschhofen in der 3. Liga. Neben seiner Trainertätigkeit arbeitet er in Teilzeit beim SRF, wo er die TV-Experten im Hintergrund unterstützt. In seiner Karriere war er auf allen Ebenen im FCO tätig und von 2018 bis 2020 als technischer Leiter aktiv. Der anschliessende Abstecher zum Grasshopper Club Zürich ebenfalls als technischer Leiter rundet sein vielseitiges Profil ab.

Regionale Verbundenheit
„Wir haben mit vielen Kandidaten gesprochen und sind überzeugt, dass Christian Maier die ideale Lösung für uns ist“, so FC Wil 1900 CEO Benjamin Fust. „Er bringt nicht nur die nötige Erfahrung und Fachkompetenz mit, sondern auch eine tiefe Verbundenheit mit dem Verein und der Region. Wir sind sicher, dass er in seiner neuen Rolle eine wertvolle Bereicherung für unseren Club sein wird.“ Der ganze Verein wünscht ihm viel Freude in seiner neuen Funktion! Gleichzeitig bedankt sich der FC Wil 1900 bei Claudio Calvi für seine wertvolle Arbeit in den letzten Jahren und wünscht ihm viel Erfolg in seiner neuen Position.

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Vorschau: FC Wil 1900 – FC Aarau
14.03.2025

Vorschau: FC Wil 1900 – FC Aarau

Der FC Wil 1900 empfängt den Tabellenführer FC Aarau – und es treffen zwei beeindruckende Serien aufeinander. Aarau hat die le [...]
Ausbau der Strukturen im Trainerteam; offene Stelle als Athletiktrainer
13.03.2025

Ausbau der Strukturen im Trainerteam; offene Stelle als Athletiktrainer

Der FC Wil 1900 freut sich, die Strukturen im Trainerteam des Profiteams weiter ausbauen zu können. In Zusammenarbeit mit dem Med [...]