Die FCO U18-Mannschaft des FC Wil 1900 erlebte vergangenen Wochenende einen ereignisreichen Ausflug. Dieser hat nicht nur körperliche Grenzen verschoben, sondern auch den Teamgeist gestärkt und wertvolle Erkenntnisse über Ziele, Werte und Rituale der U18 hervorgebracht.
Die Reise begann am Freitagabend mit einem gemeinsamen Abendessen in der gemütlichen Atmosphäre der WISPAG. Eine besondere Überraschung erwartete die jungen Talente: Christoph Hensch, Experte im Mentaltraining, führte eine inspirierende Session durch, die die Grundlagen für eine starke mentale Einstellung legte. Der Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Anfeuern der FC Wil 1900-Mannschaft im Spiel gegen Sion. Die Energie und Begeisterung im Stadion waren ansteckend.
Am nächsten Morgen, dem 12. August 2023, versammelte sich das Team früh am Treffpunkt in Wil. Der Tag begann mit Teamübungen, die das Miteinander und die Kommunikation förderten. Pünktlich um 08:30 Uhr begann die eigentliche Wanderung – ein Weg rund um Wil, der bewusst ohne genaue Zeitvorgabe ausgewählt wurde. Die Spieler wurden vor eine körperliche und mentale Herausforderung gestellt, deren Länge sie nicht kannten.
Während der Wanderung wurden die Spieler in Gruppen aufgeteilt, um gemeinsam Ziele, Werte und Rituale zu erarbeiten. Die Natur bot den perfekten Rahmen für tiefgehende Gespräche und Diskussionen. Bei einer Verpflegungspause um 12:00 Uhr konnten sich die Teilnehmer stärken und neue Energie tanken. Um 17:00 Uhr schliesslich wartete ein grosses Barbecue als Belohnung auf die erschöpften Wanderer. Diese gesteigerte Motivation führte zu einer “Extra-Meile”, bei der die ursprüngliche Route von 33 km auf bemerkenswerte 38,31 km erweitert wurde.
Die Wanderung war geprägt von einem hohen Tempo. Es war schön zu sehen, wie die Spieler sich gegenseitig unterstützten, Wasser und Essen teilten und Rucksäcke abwechselnd trugen. Ein Mitarbeiter unseres Stadionsponsors, LIDL Schweiz, stiess nach 10 km zur Gruppe und lief die restliche Distanz ebenfalls mit.
Viele Spieler sind das erste Mal überhaupt eine so lange Strecke gelaufen. Ein Dank gilt auch dem gesamten Team, das diese einzigartige Wanderung möglich gemacht hat.
HOPP WIL!