Die Lidl-Festung weiter verteidigen
27. Oktober 2022

FC Wil 1900 – FC Schaffhausen
Freitag, 28. Oktober 2022

Catering: Ab 19.00 Uhr vor dem Stadion
Stadioneinlass: Ab 19.15 Uhr
Spielbeginn: 20.15 Uhr
Barbetrieb: Nach Spielschluss in der LIKA-Lounge (offen für alle Matchbesucher)

Am Freitagabend um 20.15 Uhr spielt der FC Wil 1900 gegen den FC Schaffhausen. Das Team von Hakan Yakin überrascht wie bereits letzte Saison, wenn auch nicht im selben Ausmass. Das nominell günstigste Team der Liga (gemäss Transfermarkt mit 4.1 Mio. dotiert) besiegte im ersten Viertel der Meisterschaft immerhin Thun, Lausanne Ouchy und Bellinzona – letztere beide gar auswärts. Aktuell findet sich die Mannschaft auf Rang sieben wieder, mittendrin im dicht gedrängten Mittelfeld der Challenge League. Die Abwehr ist die viertstärkste der Liga und Trainer Yakin holt bemerkenswertes aus der Mannschaft raus. So, genügend Komplimente – die Wiler sind trotz allem die Favoriten.

Lediglich gegen den FC Thun gab die Iacopetta-Elf zu Hause einen Punkt ab, die übrigen Spiele wurden teils in überragender Manier gewonnen. Die Defensive der Wiler gehört zu den stärksten der Liga – in der Lidl Arena mussten erst zwei Gegentore hingenommen werden. Am Freitag wird mit dem FC Schaffhausen das offensiv schwächste Team der Dieci Challenge League nach Wil reisen. Denn trotz Superstar und Torgarant Raúl Bobadilla erzielten die Munotstädter erst 14 Treffer – mehr als ein Drittel davon gehen auf das Konto des Paraguayers. Ausserdem warten die Schaffhauser seit fast einem Monat auf einen Vollerfolg. Es spricht sehr viel für den FC Wil 1900. Aber!!! Die Erinnerung an die völlig überraschende und hohe Pleite gegen die AC Bellinzona ist präsent, entsprechend gewarnt wird man sein.

Bei den Wilern wird Captain Muntwiler gesperrt sein. Erst zwei Mal spielte der FC Wil 1900 ohni Munti gegen Schaffhausen – beide Male gewann man mit 3:2. Ansonsten stehen Iacopetta alle Spieler zur Verfügung – auch der Cheftrainer selbst ist wieder genesen. Wir freuen uns auf ein packendes Derby – vor dem Spiel mit Raclette und Wurst, nach dem Spiel mit Expertise und Durst. Die LIKA-Lounge wird wie bei allen Freitags- oder Samstagsspiel ab Spielschluss für alle Stadionbesucher geöffnet.

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Verfolgerduell gegen Xamax

Verfolgerduell gegen Xamax

Am Freitagabend steht das erst dritte Meisterschafts-Heimspiel der Wiler auf dem Programm, gegen Neuenburg Xamax. Es wird ein Wiedersehen geben mit dem langjährigen Wil-Trainer Uli Forte. Zwischen den Jahren 2006 und 2008 stand der Zürcher 75 Mal an der Wiler Seitenlinie – Brunello Iacopetta wird mit seinen 70 Ernstkämpfen Uli Forte noch diesen Herbst überholen. PS: In der ewigen Wiler Trainer-Hitparade führt aktuell Christian Gross, vor Axel Thoma, Uli Forte und Brunello Iacopetta. Und genau dieser Iacopetta will am Freitag die Punkte 14, 15 und 16 in trockene Tücher bringen.

Wo spielt eigentlich…?

Wo spielt eigentlich…?

Der gute Rufe als Ausbildungsverein ist mittlerweile bekannt. Gemäss einer Studies des “CIES” (International Center for Sports Studies) liegt der FC Wil 1900 weltweit auf Rang 21 von 1’200 Profiklubs, wenn es um die Einsatzminuten von Spieler unter 20 Jahren geht. Darauf sind wir stolz. In den letzten Jahren haben sich einige dieser jungen Spieler sehr gut weiterentwickelt. Wir werfen einen Blick auf alle Spieler, die seit dem Abgang der türkischen Investoren im Jahre 2017 das Trikot des FC Wil 1900 trugen und mittlerweile in einer höheren Liga unter Vertrag stehen:

weitere News

Überraschung im Cup bleibt aus

Überraschung im Cup bleibt aus

Als Philipp Muntwiler als letzter Schütze im Elfermeterkrimi den Ball mit voller Wucht an die Latte donnerte, war das Schicksal der aufopferungsvoll kämpfenden Wiler besiegelt. Die Äbtestädter verloren gegen den Superligisten FC Stade Lausanne-Ouchy im Elfmeterschiessen mit 4:5 und warten auf den ersten Cupsieg gegen einen Superligisten seit dem Jahre 2012, als man gegen YB im Achtelfinal gewann. Damals aus Umbaugründen des Stadions Bergholz noch im Kybunpark.

mehr lesen
Bereit für die Revanche

Bereit für die Revanche

Ein Blick zurück in die jüngere Vergangenheit zeigt die Bedeutung des anstehenden Duells gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy im Schweizer Cup 1/16-Finale. Am Freitagabend um 19:30 Uhr wird die Partie in der Lidl Arena angepfiffen. Das letzte Mal, dass der FC Wil 1900 im Cup gegen SLO spielte, war im Jahre 2016. Damals verlor man 2:4 gegen den damaligen Erstligisten aus dem Waadtland, der nach einem veritablen Durchmarsch heute in der obersten Schweizer Liga spielt.

mehr lesen