Traditionell findet der Event mit über 800 Personen in der St.Galler Olma-Halle statt. Im letzten Jahr musste der Pandemie der Vortritt gewährt und die 9. Nacht des Ostschweizer Fussballs somit abgesagt werden. In diesem Jahr liessen sich die Organisatoren den Brei nicht verderben. Trotz steigender Fallzahlen wollte man den Event durchführen. Dass dies in einer randvoll gefüllten Olma-Halle jedoch nicht sinnvoll wäre, ist offensichtlich.

So hat sich das OK-Team rund um Martin Schönenberger dazu entschieden, die 9. Nacht des Ostschweizer Fussballs in einer virtuellen Form durchzuführen. Wie bereits an der Generalversammlung 2020 der FC Wil 1900 AG diente das Fernsehstudio der NEP Switzerland AG in Volketswil diesem Zweck. Neben einem spannenden Talk mit den beiden Vereinspräsidenten (Maurice Weber und Matthias Hüppi) kamen auch die jeweiligen Trainer (Brunello Iacopetta und Peter Zeidler) und Teamcaptains (Philipp Muntwiler und Lukas Görtler) zu Wort. Durch den Event führt der aus der Ostschweiz stammende SRF-Mann Lukas Studer.

Am Freitag, 26. November 2021, kann die 9. Nacht des Ostschweizer Fussballs um 18:00 Uhr unter dem folgenden Link virtuell mitverfolgt werden:

Zur virtuellen Fussballnacht

HOPP WIL!

chliinä Club, grossi Gschichtä

Letzte Beiträge

FC Wil 1900 reist zu Xamax Neuchâtel – Auftritt beim offensivstarken Heimteam
11.09.2025

FC Wil 1900 reist zu Xamax Neuchâtel – Auftritt beim offensivstarken Heimteam

Der FC Wil 1900 blickt voller Stolz und Dankbarkeit auf das grosse Jubiläumswochenende vom 5. und 6. September zurück. Der Gala- [...]
125 Jahre FC Wil – Danke für zwei unvergessliche Festtage
10.09.2025

125 Jahre FC Wil – Danke für zwei unvergessliche Festtage

Der FC Wil 1900 blickt voller Stolz und Dankbarkeit auf das grosse Jubiläumswochenende vom 5. und 6. September zurück. Der Gala- [...]