Die U20 gewinnt das Derby gegen den FC Frauenfeld verdient mit 4:2. Die Tore erzielten Umar Saho Sarho, Jonathan Egger sowie zweimal Luan Abazi.
Zunächst effizient, dann fahrlässig
Mit dem ersten gefährlichen Angriff des Spiels gingen die Hausherren in Führung. Nachdem Umar Saho Sarho im Abschluss scheinbar scheiterte, kullerte der Ball doch noch ins Tor. Die junge Mannschaft trat mutig und aggressiv auf, setzte den Gegner immer wieder früh unter Druck. Der Frauenfelder Strafraum brennte teilweise lichterloh. Dass es bis zur 21. Minute und dem Tor von Jonathan Egger dauerte, bis der zweite Treffer fiel, war fast schon ernüchternd. Wer seine Chancen allerdings nicht nutzt, darf sich auf keinen Fall beklagen, wenn der Gegner dies tut. So geschehen beim Anschlusstreffer durch Luca Ruch. Der Wiler Stürmer Abazi, welcher später nochmals treffen sollte, stellte jedoch bereits vor der Pause den Zweitore-Vorsprung wieder her.
Nach dem Seitenwechsel waren es die Gäste aus dem Thurgau, welche mit dem ersten Angriff ein Tor erzielten. Marius Angst verkürzte nach einem Eckball auf 2:3 aus Sicht des FC Frauenfeld. Das Spiel hätte zu diesem Zeitpunkt eine Wende nehmen können, denn die Wiler liessen weitere Tormöglichkeiten fahrlässig liegen. Mehrmals tauchten die Spieler gefährlich vor dem Frauenfelder Tor auf. Der Trainer Fabinho und die anwesenden Wiler Fans verzweifelten an der mangelnden Effizienz, ehe Abazi mit seinem zweiten Treffer in der 90. Minute das Spiel verdientermassen entschied.
Anschluss an Spitzengruppe
Mit diesen drei Punkten liegt die U20 zwar „nur“ auf dem 8. Tabellenrang. Trotzdem ist man auf Tuchfühlung mit der Spitzengruppe. Nur sieben Punkte fehlen auf die Tabellenführer FC Kreuzlingen und SV Schaffhausen, ein Punkt fehlt zum fünftplatzierten Red Star ZH. Nächste Woche findet wiederum ein Heimspiel statt. Am Sonntag, 06.11.2021, empfängt die U20 um 13:00 Uhr den SV Schaffhausen.
HOPP WIL
chliinä Club, grossi Gschichtä
Letzte Beiträge

Bung Hua Freimann erleidet schwere Verletzung – Rückkehr nach Luzern
