Wie fit sind unsere Spieler? Wie explosiv können sie lossprinten? Wie beweglich sind sie? Auf diese Fragen geben Leistungstests Antworten. Solche Tests werden auch bei unserer ersten Mannschaft immer wieder durchgeführt. Aber auch im Nachwuchsbereich ist Handeln angesagt.
Der 26-jährige Severin Kuppelwieser studiert an der Fachhochschule für Sport in Magglingen und absolvierte vom letztem September bis Mitte Februar ein Praktikum bei unserem Athletiktrainer Pascal Kaiser. Das Ziel bei der ersten Mannschaft ist, die Spieler auf ein körperliches Top-Niveau zu bringen. So können sie ihr volles Potenzial ausschöpfen. Aber im Nachwuchsbereich kann ja nicht gleich trainiert werden wie bei den Profis.
Trainingskonzept für den Nachwuchs
In seiner Bachelorarbeit des Sportwissenschafts-Studiums legt Severin Kuppelwieser ein Trainingskonzept für den Nachwuchs vor, mit dem Koordination und Kondition verbessert werden sollen. «Es soll eine nachhaltige Optimierung der physischen Fitness der jungen Spielerinnen und Spieler schaffen», erklärt Severin Kuppelwieser.
Ein wirkungsvolles athletisches Aufwärmen mit spezifischen Übungen soll auf das anschliessende Mannschaftstraining vorbereiten. Zudem soll eine nachhaltige Verbesserung der Explosivität und Mobilität erreicht werden. Dieses Konzept wird nun in der Praxis erprobt.
Wirkung überprüfen
Ob diese neuen Übungsformen den gewünschten Effekt bringen, wird während mehreren Wochen überprüft. Mit den Spielerinnen und Spielern von der E11 bis zur U18 werden darum Sprint- und Sprungtests durchgeführt. Die Auswertung gibt Einblicke in die Veränderung der Explosivität der Spielerinnen und Spieler. «Zum einen wollen wir die Wirksamkeit des athletischen Trainingseinstiegs bestätigen und zum anderen unser Trainingskonzept auf den Prüfstand stellen. Denn der Nachwuchs von heute soll einst die Zukunft des FC Wil sein», sagt Severin Kuppelwieser.
Wir hoffen alle, dass das Trainingskonzept die Hoffnungen erfüllt, und unser Nachwuchs immer besser werden kann. «Nachwuchsförderer» soll nicht nur ein schöner Titel sein -mit solchen Massnahmen wird unser Konzept mit Inhalten gefüllt und in die Tat umgesetzt. Unserem «Praktikanten» Severin wünschen wir für sein Studium alles Gute.
HOPP WIL.
chliinä Club, grossi Gschichtä