SPIELBERICHT
13 von 15 möglichen Punkten hat der FC Wil 1900 seit der Winterpause erobert. Erstmals in dieser Saison konnten die spielstarken Waadtländer bezwungen werden, erstmals gelangen gegen sie Tore. Auch wenn Tician Tushi mit seinen zwei Treffern im Fokus steht: es war ein Sieg der ganzen Mannschaft – «ein verdienter Sieg», wie der Doppeltorschütze sagt.
Die erste Halbzeit verlief schwierig für unser Team. Der FC Stade Lausanne-Ouchy zeigte seine Qualitäten als technisch starke Mannschaft mit viel Zug nach vorne. 2-3 mal benötigte der FC Wil etwas Glück, dass er nicht in Rückstand geriet. Und er zeigte sich gnadenlos effizient. In der Schlussminute der ersten Halbzeit spielte Verteidiger Jan Kronig einen Superball auf Silvio, der mit seinem tollen Abschluss nur den Pfosten traf. Tician Tushi übernahm den Abpraller, umkurvte zwei Gegner und traf aus spitzem Winkel zum 1:0. Der Gegner war geschockt.
Starke Defensive
Und von diesem Schock erholten sich die Waadtländer nicht mehr. Nach der Pause hatte unser Team wesentlich mehr Zugriff aufs Spiel. «In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel unter Kontrolle gehabt, hinten nichts zugelassen und vorne die Chance genutzt», resümiert Tician Tushi. Am Ursprung des zweiten Tushi-Tores stand wieder Jan Kronig: Seinen Vorstoss schloss er mit einem Pass auf Valon Fazliu ab, und dessen Zuspiel schob Tushi zum 2:0 ein.
In der Defensive liess unsere Mannschaft kaum mehr etwas zu. «Am Schluss hat man gesehen, wie wir als Team verteidigt haben, alle zusammen» sagt Rechtsverteidiger Marcin Dickenmann. Wenn die Wiler in der ersten Halbzeit auch etwas das Glück beanspruchen mussten: Es war das Glück der Tüchtigen! Und wenn ein Ball aufs Tor kam, war Goalie Philipp Köhn ein starker Rückhalt.
Am nächsten Freitag kommt Tabellenführer GC ins Bergholz – ein spezielles Spiel für unseren GC-Leihspieler Marcin Dickenmann: «Ich freue mich sehr darauf», sagt er mit einem breiten Lachen.
HOPP WIL.
Chliinä Club, grossi Gschichtä
FC Wil 1900– FC Stade Lausanne-Ouchy 2:0 (1:0)
Bergholz – 5 Zuschauer – Sr. Wolfensberger.
Tore: 45. Tushi 1:0. 66. Tushi 2:0.
Wil: Köhn; Dickenmann, Izmirlioglu, Sauter, Kronig; Muntwiler (85. Zumberi), Krasniqi; Tushi (90. Koide), Fazliu, Haile-Selassie (64. Brahimi); Silvio.
Lausanne-Ouchy: Hammel; Asllani, Rüfli, Routis, Perrier; Abdullah; Qarri (79. Ndongo), Laugeois, Gazzetta (67. Schneuwly), Tavares (67. Lahiouel); Amdouni.
Bemerkungen: Wil ohne Kamber (gesperrt), Ismaili (verletzt), Sarcevic, Camara, Talabidi, Jones, Paunescu, Blasucci, Abubakar, Mettler, Abazi, Krunic, Klein (alle nicht im Aufgebot). – Lausanne-Ouchy ohne Da Silva, Dalvand (beide verletzt), Efendic, Albizua, Gaillard, Ramovic, Harambasic (alle nicht im Aufgebot). – Verwarnungen: 5. Laugeois. 36. Muntwiler. 63. Silvio. 88. Routis.