«Da habe ich Silvio und Valon gesehen und gedacht: Jetzt chipe ich den Ball einfach mal hinter die Abwehr und der, der geht, macht dann das Tor. Valon ist super gegangen – und der Ball war drin.» So schildert Bledian Krasniqi das Highlight des Spiels. Klingt ganz einfach, war aber grosse Klasse! Captain Philipp Muntwiler – nach der Pause von der Verteidigung ins Mittelfeld gerückt, um mehr Druck zu erzeugen – spielte unsere Nummer 10 an. Bledian Krasniqi’s Geniestreich und Valon Fazliu’s Entschlossenheit führten zu diesem Super-Tor. Chip-Chip-Hurrah!
Das Tor fiel nach einer Stunde in einer Phase, in der unser Team präsenter und aktiver war, als vor der Pause. «In der ersten Halbzeit waren wir zu passiv und kassierten auf naive Art und Weise einen Penalty», resümierte Cheftrainer Alex Frei. «Unsere 2. Halbzeit war richtig gut» – sagte er aber auch. Der FC Schaffhausen war ein sehr starker Gegner, spielte schnellen und direkten Fussball und setzte unser Team vor der Pause phasenweise stark unter Druck. Gut für uns, dass das Team von Murat Yakin ohne den verletzten Topscorer Rodrigo Pollero viele Chancen nicht verwertete. Alex Frei stellte in der Pause das System um, nahm Wechsel vor und legte damit die Grundlage zu diesem Punktgewinn.
10 Punkte nach vier Spielen seit der Winterpause – das kann sich sehen lassen. Nun folgen zwei Heimspiele: Zuerst kommt am nächsten Freitag Stade Lausanne-Ouchy ins Bergholz, eine Woche später ist GC zu Besuch.
Alex Frei im TV
Mehr zum Spiel des FC Wil 1900 in Schaffhausen gibt es morgen Sonntagabend um 18:05 auf SRF 2 in der Sendung «Goool» zu sehen. Ein Kamerateam des Schweizer Fernsehens begleitete unseren Trainer Alex Frei zum Spiel, beobachtete ihn während der Partie, und besuchte das Team auch im Training am Tag danach. Wir sind gespannt auf die Reportage.
HOPP WIL.
Chliinä Club, grossi Gschichtä
FC Schaffhausen – FC Wil 1900 1:1 (1:0)
Stadion Schaffhausen, Schaffhausen: keine Zuschauer – Schiedsrichter: Schärer.
Tore: 46. Mujcic 1:0 (Foulelfmeter), 61. Fazliu 1:1.
Schaffhausen: Da Costa (70. Saipi); J. Krasniqi, Neitzke, Mujcic, A. Müller; Hamdiu, Bunjaku; Rodriguez (88. Djoulou), Bislimi (63. Del Toro), Mozzone (63. Sarr); Prtajin (88. Vukasinovic).
Wil: Köhn; Izmirlioglu, Muntwiler, Mätzler; Dickenmann, Kamber (46. Fazliu), Ndau (45. Krasniqi), Schäppi (46. Schäppi); Tushi, Haile-Selassie (80. Brahimi); Koide (46. Silvio).
Bemerkungen: Schaffhausen ohne Paulinho, Pollero, Lika (alle verletzt), Talic, Padula, Tanzillo, Deronijc, Bajrami, Furrer, Wick, De Nobile und Barry (alle nicht im Aufgebot). Wil ohne Talabidi (krank), Ismaili, Sarcevic, Sauter (alle verletzt), Zumberi, Abubakar, Jones, Paunescu, Blasucci, Mettler, Abazi, Krunic und Klein (alle nicht im Aufgebot).
Verwarnungen: 5. Ndau, 24. Kamber, 55. Izmirlioglu, 81. Fazliu, 87. Del Toro.