«In Schaffhausen treffen zwei Teams mit Selbstvertrauen aufeinander. Aber die Vereine haben unterschiedliche Ambitionen», sagt Cheftrainer Alex Frei im Vorfeld der dritten Partie innerhalb von einer Woche. Mit unseren drei Siegen gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte konnten wir uns etwas Abstand zum Abstiegsplatz verschaffen. Der FC Schaffhausen verlor in den letzten 11 Spielen nur gegen Tabellenführer Thun (1:3). Zuletzt gewann er zuhause gegen den FC Winterthur und in der Nachspielzeit in Aarau.
Der letzte Auftritt des FC Wil in Schaffhausen liegt noch nicht lange zurück: Am 15. Dezember 2020 verlor unser Team unglücklich mit 0:1 wegen eines Gegentores in der 90. (!) Minute. Erzielt hatte den Treffer der Uruguayer Rodrigo Pollero, der nun mit 9 Treffern an der Spitze des Torjäger-Klassementes liegt. Knapp dahinter mit 8 Treffern steht sein Partner Ivan Prtajin. «Zwei spannende Stürmer», meint ex-Torjäger Alex Frei.
Fortschritte bestätigen
Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen kann unser Team sich nun gegen den Tabellenzweiten zeigen und die gemachten Fortschritte bestätigen. Die Konzentration bis zum Schluss aufrecht zu halten, wird extrem wichtig sein.
An der Seitenlinie duellieren sich mit Murat Yakin und Alex Frei zwei Persönlichkeiten des Schweizer Fussballs. Die beiden spielten gemeinsam in der Nationalmannschaft, Murat Yakin war auch Alex Frei’s Trainer beim FC Basel.
Das Spiel kann unter folgendem Link live mitverfolgt werden: Zum Livestream
HOPP WIL.
Chliinä Club, grossi Gschichtä