UNGLÜCKLICHES CUP-OUT
UNGLÜCKLICHES CUP-OUT

Diese Niederlage war nicht zwingend. Der FC Wil 1900 forderte dem Superligisten alles ab und war vor allem in der 1. Halbzeit die bessere Mannschaft in einem intensiven Cup-Spiel.
Schon nach 5 Minuten prüfte Fabian Rohner FCZ- Keeper Yanick Brecher (ex Wil). Der Superligist antwortete mit zwei Halbchancen. Unser FC Wil spielte eine tolle erste Halbzeit ohne allzu grossen Respekt. Nach 16 Minuten ein Wiler Konter, Filip Stojilkovic legte auf für Valon Fazliu, der in seinem ersten Spiel für unseren Klub gleich auch sein erstes Tor erzielte. Und unser Team spielte weiter vorwärts. Mit einem langen Ball entwischte Brahimi, er konnte aber seine Chance nicht nutzen. Von einem Klassenunterschied war nichts zu sehen. Aus dem Nichts fiel das 1:1 in der 36. Minute. Schönbächler konnte von der Strafraumgrenze aus mit einem Schlenzer ausgleichen. Es war vor 3100 Fans und im Beisein von Stadtpräsidentin Susanne Hartmann insgesamt eine sehr gute 1.Halbzeit unserer Wiler.
1:2 statt 2:1
Direkt nach der Pause hätte unser Team wieder führen müssen: Fabian Rohner passte zu Filip Stojilkovic, der aber an Goalie Brecher hängen blieb. Kurz darauf erzielte Pa Modou (ex Wil) die Zürcher Führung nach einem Eckball.
Der FC Wil 1900 kam zurück und kam nach starken Vorstössen über die Seiten gefährlich vor das Tor der Zürcher. Glück hatte unser Team bei einem Lattenschuss von Popovic in der 63. Minute.
Weitere Wiler Chancen entstanden: Valon Fazliu vergab eine Top- Möglichkeit zum 2:2.
Der FC Wil 1900 hatte mehr vom Spiel, der FCZ bemühte sich um die Kontrolle des Spiels. Der FC Wil 1900 versuchte alles, Fazliu prüfte noch einmal Yanick Brecher- aber es blieb bei der knappen Niederlage. Es war ein guter Wiler Auftritt gegen den Superligisten.
FC Wil 1900 – FC Zürich (Super League) 1:2 (1:1)
IGP-Arena: 3084 Zuschauer. – Sr: Jaccottet.
Tore: 15. Fazliu 1:0. 36. Schönbächler 1:1. 52. Pa Modou 1:2.
FC Wil 1900: Kostadinovic; Rohner (83. von Niederhäusern), Schmied, Kamberi, Schmid; Krasniqi (70. Duah), Abedini, Muntwiler, Brahimi; Fazliu; Stojilkovic (78. Silvio).
FC Zürich: Brecher; Britto, Bangura, M. Kryeziu, Pa Modou; Popovic (88. Janjicic), Domgjoni (57. Sohm); Schönbächler, Marchesano, Kololli; Ceesay (31. Kasai).
Bemerkungen: Wil ohne Tolino (krank), Schäppi, Celant (verletzt), Sejdija, Wörnhard, Beka und Rahimi (nicht im Aufgebot). FC Zürich ohne Kharabadze (krank), Omeragic, Winter, Tosin, Kramer, Mahi ,H. Kryeziu (verletzt), Aliu, Rüegg und Hadzikic (nicht im Aufgebot). – 64. Lattenschuss Popovic. – Verwarnungen: 43. Muntwiler (Foul). 62. Kololli (Schwalbe), 73. Britto (Foul), 81. Marchesano (Foul), 89. Kamberi (Foul).