Unter der Leitung der Interimstrainer Claudio Calvi und Pascal Kaiser bestritt unser Team dieses letzte Testspiel vor dem Cupmatch in Aarau vom nächsten Samstag. Nicht dabei waren drei unserer Nationalspieler: Philipp Köhn(U21), Ilan Sauter (U19) und Ivan Sarcevic ( OE U19). Noah Jones, Mergim Brahimi und Argtim Ismaili fehlten verletzt.
Die Voralberger aus Lustenau – immerhin Cupfinalist in der letzten Saison- waren in der ersten halben Stunde die etwas gefährlichere Mannschaft. Dann kamen die Wiler zur ersten Chance: Stürmer Samuel Ballet wurde herrlich in die Tiefe angespielt, zog los, aber konnte seine Möglichkeit nicht nutzen. Das Offensivspiel lief jetzt besser. Aber es blieb bei einer torlosen 1. Halbzeit.
Eine Steigerung erfolgte. Andrea Padula, Philpp Muntwiler und zweimal Valon Fazliu scheiterten mit ihren Abschlüssen knapp. Unser Team hatte nun den wesentlich besseren Zugriff aufs Spiel. Nur Tore fielen keine.
Vor der Pause Vorteile für die Gäste, danach für unser Team: das Unentschieden geht in Ordnung.
HOPP WIL. ZÄME STARK
FC Wil 1900- Nachwuchsförderer Nr.1
FC Wil 1900 – SC Austria Lustenau (2. Division Österreich) 0:0
Bergholz (Rasenplatz): 113 Zuschauer. – Sr: Hänni.
FC Wil 1900: Klein (46. Abubakar); Talabidi (63. Mettler), Izmirlioglu (71. Ndau), Kronig, Padula (63. Blasucci); Muntwiler, Ndau (63. Mätzler); Krasniqi (63. Mayer), Fazliu, Schäppi (46. Paunescu); Ballet (46. Camara).
SC Austria Lustenau: Schierl; Maak, Feyrer (73. Bösch), Cissokho; Ranacher (46. Lageder), Tiefenbach (54. Kasai), Baiye, Gmeiner; Steinwender (71. Menezes Dos Santos), Grabher, Bertraccini (54. Anoff, 89. Marte).
Bemerkungen: Wil ohne Köhn, Sauter, Sarcevic (alle mit der Nationalmannschaft unterwegs), Brahimi, Ismaili und Jones (verletzt), dafür mit den Testspielern Noah Blasucci (zuletzt bei Rapperswil-Jona) und Sekou Camara (Guinea). Austria Lustenau ohne Freitag (abwesend). – Verwarnung: 9. Muntwiler (Foul).