UND WIEDER EINE STEIGERUNG
UND WIEDER EINE STEIGERUNG

Alex Frei liess die gleiche Formation auflaufen wie beim Sieg in Aarau. Die Gäste kamen in der Startphase zu ersten Chancen und hatten etwas häufiger den Ball. Nach rund 20 Minuten zeigten sich unsere Wiler torgefährlich mit zwei Kopfbällen von Valon Fazliu.
Das Spiel verlief jetzt ausgeglichen. In der 33. Minute fiel das 0:1 nach einem Schuss aus 14 Metern, unser Team hatte den Ball zuvor nur ungenügend abgewehrt. Im Wiler Spiel waren einige gute und schnelle Angriff zu sehen, aber Thuns Pausenführung war insgesamt nicht unverdient.
2. Halbzeit
Kurz nach Wiederbeginn musste unser Goalie Philipp Köhn nach einem Zusammenprall benommen raus. Alles Gute, Philipp! Kurz danach gab es einen Handspenalty für den FC Wil 1900- Captain Muntwiler versenkte den Ball souverän zum 1:1. Und dann kam Wils Führungstor: Valon Fazliu war mittels Freistoss erfolgreich. Danach musste unser Team bei einem Thuner Kopfball an die Latte auch das Glück beanspruchen. Der ex- Wiler Magnus Breitenmoser setzte einen Schlenzer knapp neben das Tor. Die 69. Minute: Freistoss Valon Fazliu- Tor durch Sämi Ballet. Das 3:1 nach einem 0:1- Pausenrückstand: wie vor einer Woche in Aarau. Drei Standards stehen am Ursprung dieser Führung. Von Thun kam in dieser Phase nicht mehr viel. Bledian Krasniqi hätte das 4:1 per Kopf erzielen können- der Ball strich knapp übers Tor.
Unser FC Wil hatte sich nach der Pause erneut klar gesteigert und gewann auch dank grossem Kampf verdient. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen reist unser Team am nächsten Samstag mit viel Selbstvertrauen zu den Grasshoppers.
HOPP WIL. ZÄME STARK.
FC Wil 1900- Nachwuchsförderer Nr.1
FC Wil 1900 – FC Thun 3:1 (0:1)
Bergholz: 440 Zuschauer. – Sr: Tschudi.
Tore: 34. Rüdlin 0:1. 57. Muntwiler (Handspenalty) 1:1. 58. Fazliu 2:1. 69. Ballet 3:1.
FC Wil 1900: Köhn (52. Abubakar); Talabidi, Izmirlioglu, Sauter, Kronig; Muntwiler, Krasniqi (85. Sarcevic); Ballet, Fazliu, Haile-Selassie (85. Mayer); Camara (73. Jones).
FC Thun: Hirzel; Vasic, Rüdlin, Sutter, Hefti (88. Kablan); Fatkic (88. Havenaar); Karlen, Breitenmoser (74. Ahmed); Da Silva (69. Salanovic), Munsy (69. Chihadeh), Schwizer.
Bemerkungen: Wil ohne Kamber (nicht spielberechtigt) Brahimi, Ndau, Ismaili und Zumberi (verletzt). Thun ohne Castroman (verletzt), Wetz, Rodrigues, Fuhrer und Bandé (nicht im Aufgebot). – 62. Lattenkopfball Munsy. – Verwarnungen: 47. Hefti (Foul). 87. Talabidi (Foul).