U20 gewinnt Kellerduell
U20 gewinnt Kellerduell
Am Sonntag traf die U20 des FC Wil 1900 in einem sogenannten «6-Punkte Spiel» auf den FC Dübendorf, welcher mit einem Punkt Rückstand auf dem letzten Tabellenplatz stand. Nach der knappen Heimniederlage gegen den FC Blue Stars ZH war gegen Dübendorf eine Reaktion gefragt. Die erste Aktion des Spiels gehörte jedoch den Hausherren, Daniel Angliker traf mit seinem Abschluss aber nur den Querbalken. Knapp zehn Minuten später umkurvte Ajet Sejdija seine Gegenspieler und konnte nur noch mit einem Foulspiel am Abschluss gehindert werden.
Scholz mit der Vorentscheidung
Sejdija legte sich den Ball gleich selber und traf per Elfmeter zum verdienten 1:0 Führungstreffer. Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Etienne Scholz auf 2:0. Enis Latifi hatte den Ball gekonnt in den Rückraum auf den freistehenden Scholz gelegt.
In der zweiten Halbzeit konzentrierten sich die Wiler auf das Verwalten der Zwei-Tore Führung und lauerten auf Konter. Einige solcher Gegenstösse wurden jedoch nicht sauber zu Ende gespielt. Und wenn es mal gefährlich im Wiler Strafraum wurde, war Torhüter Gion Fadri Chande zur Stelle. Mit diesem Sieg verbesserte sich der Bergholz-Club in der Tabelle um einen Platz und steht neu auf Rang 12, mit noch einem Punkt Rückstand auf einen Nichtabstiegs-Platz. Nächstes Wochenende treffen die Wiler im Heimspiel auf den Tabellenführer FC Kreuzlingen.
FC Dübendorf – FC Wil 1900 U20 0:2 (0:2)
Zelgli, 200 Zuschauer – SR: Loric Duc.
Tore: 38. Sejdija (Elfmeter) 0:1, 42. Scholz 0:2.
Dübendorf: Ursprung; Georgalis, Bissegger, Schuler, Pergolis Luca; Sisic, Pergolis Adriano, Ferati; Angliker, Hoti, Bundi.
Wil: Chande; Herrmann, Gülünay, Vargas, Shaqiri; Scholz, Ismaili, Latifi; Foniqi, Selimi Agron, Sejdija.
Bemerkungen: Wil ohne Montalbano (gesperrt), Ibraimi, Rados, Beka (alle verletzt), Ravnobaja und Salzer (beide nicht im Aufgebot).
Verwarnungen: 32. Shaqiri, 75. Selimi Edmir, 81. Vargas, 81. Deuber.
