REISE IN DIE INNERSCHWEIZ
REISE IN DIE INNERSCHWEIZ
Für das letzte Auswärtsspiel des Jahres reist unsere Mannschaft zum SC Kriens, den Tabellensechsten. Die Innerschweizer liegen aber nur 2 Punkte hinter dem FC Wil 1900 und sind auch im zweiten Challenge League-Jahr ein sehr unangenehmer Gegner. In der Mannschaft von Trainer Bruno Berner gibt es einige junge Spieler, die sich in Kriens in Ruhe weiterentwickeln können. Ciriaco Sforza erwartet ein schwieriges Spiel: » Kriens ist sehr gut organisiert. Sie haben eine gute Mannschaft,und es wird nicht leicht für uns. Der SC Kriens mischt zu Recht da vorne mit.»
Zuletzt verlor der SC Kriens zwar zuhause gegen Leader Lausanne, aber der Siegtreffer der Gäste fiel erst sehr spät. Topskorer der Innerschweizer ist Asumah Abubakar mit 6 Toren. Am 24. August gewann unser Team in Will mit 2:0 (Torschützen waren Filip Stojilkovic und Mattia Celant). In der letzten Saison waren die Spiele jeweils eng und ausgeglichen. Beide Mannschaften gewannen einmal, dazu gab es zwei Unentschieden.
Vorne dabei bleiben
Unser Team unternimmt alles, um die letzten beiden Spiele des Jahres gegen Kriens und dann zuhause gegen den FC Winterthur (Sonntag, 15.Dezember, 14.30-Uhr) erfolgreich zu bestreiten. Die beiden gesperrten Dominik Schmid und Fabian Rohner stehen nicht zur Verfügung. Yuri Klein, Silvano Schäppi und Jan Wörnhard befinden sich im Aufbautraining. Sie werden von unserem Medical Partner, der Orthopädie St.Gallen, optimal betreut.
HOPP WIL. ZÄME STARK. Danke für die Unterstützung!
Den Liveticker liefert hallowil.ch
