LEISTUNGSGERECHTES UNENTSCHIEDEN
LEISTUNGSGERECHTES UNENTSCHIEDEN

Bei schönstem Fussballwetter an diesem Dienstagabend trafen die beiden FCW’s zum vierten Mal in der laufenden Saison aufeinander. Nach drei siegreichen Partien unseres FC Wil 1900 trennten sich die beiden Teams heute mit einem leistungsgerechten 2:2 Unentschieden. Da in der Schützenwiese, der Heimstätte des FC Winterthur, ein neuer Rasen verlegt wird, fand das Spiel im Stadion Utogrund in Zürich statt. Jenes Stadion, in dem der FC Wil 1900 vor knapp zwei Jahren anlässlich eines Testspiels auf das grosse Galatasaray Istanbul traf.
Die ersten 30 Minuten des Spiels sind schnell erzählt. Beide Mannschaften brachten keine nennenswerten Chancen zu Stande, so dass sich das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Dann gings Schlag auf Schlag – in den darauffolgenden 6 Minuten (!) gab es nicht weniger als drei Tore zu bestaunen. Das Skore eröffnete der junge Julian von Moos. Nach einem abgewehrten Eckball im Wiler Strafraum wurde Duah lanciert, der herrlich anzog und drei Gegner stehen liess. Sein – durchaus haltbarer Schuss – wurden von Spiegel nach vorne abgewehrt, worauf von Moos den Abstauber im Tor unterbrach. Keine drei Zeigerumdrehungen später hiess es bereits 2:0 für das Gästeteam. Diesmal schloss Duah nach Vorarbeit von Fazliu aus spitzem Winkel ab und überwand Torhüter Spiegel. Es war dies bereits das 8. Saisontor von Kwadwo Duah. Kurz darauf folgte der erste Dämpfer für den FC Wil 1900. Nachdem Kostadinovic einen ungefährlichen Schuss nach vorne abwehrte, liess sich der erfahrene Winterthur Stürmer Roman Buess nicht zweimal bitten und netzte zum Anschlusstreffer ein. 2:1 hiess es zur Halbzeit.
In der 50. Minute glich der FC Winterthur die Partie aus. Nach einem schön getretenen Freistoss köpfte Pepsi völlig freistehend ein. Wieder müssen sich die Wiler auf eine Standardsituation geschlagen geben – bereits gegen den FC Vaduz am letzten Samstag war dies zweimal der Fall. In den letzten 30 Minuten des Spiels hatte der FC Winterthur nochmals mehr vom Spiel. Mehr als ein Pfostenschuss von Roman Buess gibt es aber nicht zu verzeichnen. So trennten sich die beiden Teams mit diesem – über die ganze Partie gesehen – leistungsgerechten Unentschieden. Somit bleibt der FC Wil 1900 mit vier Punkten Rückstand, bei einem Spiel weniger, einen Tabellenplatz hinter dem FC Winterthur auf Platz 6.
Aus Wiler Sicht gibt es die erfreuliche Nachricht zu überbringen, dass ab der 46. Minute mit Oliver Mayer ein weiterer U20 Spieler sein Debüt im Fanionteam des FC Wil 1900 gab und so erstmal Luft bei den Profis schnupperte.
Bereits am Freitagabend geht es weiter mit dem Heimspiel gegen den FC Aarau. Das Spiel beginnt um 20.30 Uhr. Kommen Sie ins Stadion und feuern unsere Jungs zum Saisonendspurt nochmals richtig an. Tickets für das Spiel gibt es unter www.fcwil.ch/tickets
FC Winterthur – FC Wil 1900 2:2 (1:2)
Utogrund, Zürich: 300 Zuschauer. – Sr: Wolfensberger.
Tore: 31. von Moos 0:1. 34. Duah 0:2. 36. Buess 1:2. 50. Pepsi 2:2.
FC Winterthur: Spiegel; Tranquilli, Bühler, Lekaj, Schättin (76. Hamdiu); Pepsi, Doumbia; Callà (84. Mahamid), Sliskovic (84. Da Silva), Alves (76. Ltaief); Buess.
FC Wil 1900: Kostadinovic; Rohner (46. Schäppi), Schmied, Kamberi, Padula; Ndau, Abedini; von Moos (68. Paunescu), Fazliu, Krasniqi (46. Mayer); Duah.
Bemerkungen: Winterthur ohne Roth, Arnold, Costinha, Volkart (verletzt), Gantenbein, Rama und Kriz (nicht im Aufgebot). Wil ohne Silvio (gesperrt), Klein, Brahimi (verletzt), Muntwiler und Traber (nicht im Aufgebot). – 86. Pfostenschuss Buess. – Verwarnungen: 30. Rohner (Foul, im nächsten Spiel gesperrt). 40. Pepsi (Foul). 49. von Moos (Foul). 65. Tranquilli (Foul). 66. Lekaj (Foul). 80. Buess (Reklamieren).