GUTER AUFTRITT BEIM LEADER
GUTER AUFTRITT BEIM LEADER

Der Start ins Spiel gelang dem Leader der Super League besser: Görtler traf nach 3 Minuten zum 1:0. Dann lief es auch unserem Team besser- Silvio scheiterte nach einem prima Angriff an FCSG- Goalie Zigi. Unser Team liess in der Folge den Ball gut laufen und hatte gar etwas mehr vom Spiel. Das nächste Tor aber schoss der FCSG: Quintilla verwandelte einen Freistoss direkt zum 2:0. Im Gegenzug liess Julian von Moos alle stehen und traf zum 2:1. Kurz darauf hatte er Pech mit einem Lattenschuss! Unser Team zeigte in der 1. Halbzeit eine gute Leistung. Valon Fazliu hatte das 2:2 auf dem Fuss, Eris Abedini prüfte Goalie Zigi. Der FC Wil wusste zu gefallen. In den letzten Minuten vor der Pause drückte noch einmal St. Gallen und erhöhte durch Demirovic auf 3:1.
Viele Chancen
Kurz nach der Pause setzte Silvio einen Kopfball an die Latte. Weiterhin zeigten unsere Spieler Engagement und gute Spielzüge. Aber der FCSG war effizienter: eine Wiler Unachtsamkeit bestrafte Gonzalez mit dem 4:1.
Das Ergebnis ist zwar deutlich, aber spielerisch war der Auftritt unserer Mannschaft weitgehend gut.
FC St. Gallen (Super League) – FC Wil 1900 4:1 (3:1)
Kybunpark: keine Zuschauer. – Sr: San.
Tore: 3. Görtler 1:0. 19. Quintilla 2:0. 21. von Moos 2:1. 45. Demirovic 3:1. 74. Gonzalez 4:1.
FC St. Gallen:
Bis 59. Minute: Zigi (46. Klinsmann); Hefti, Fazliji, Letard, Muheim; Görtler, Quintilla, Ribeiro, Bakayoko; Demirovic, Itten.
Ab 59. Minute: Klinsmann; Kräuchi, Vilotic, Fabiano, Rüfli; Staubli, Costanzo, Ruiz, Solimando; Campos, Gonzalez.
FC Wil 1900:
1. Halbzeit: Mossi; Rohner, Kamberi, Schmid, Schäppi; Abedini, Ismaili; von Moos, Fazliu, Duah; Silvio.
2. Halbzeit: Kostadinovic; Padula, Dimitrou, Schmid (65. Traber), Schäppi (65. Celant); Muntwiler, Ndau; Brahimi, Krasniqi, Bosic; Silvio (65. Paunescu).
Bemerkungen: St. Gallen ohne Strübi, Guillmenot, Ajeti, Nuhu, Babic, Lüchinger (verletzt), Abaz, Stergiou und Kchouk (nicht im Aufgebot). Wil ohne Klein, Schmied (verletzt) und Wörnhard (nicht im Aufgebot), dafür mit Alesssandro Paunescu aus dem eigenen Nachwuchs. – 22. Lattenschuss von Moos. – 45. Pfostenschuss Ribeiro. – 54. Lattenkopfball Silvio.
HOPP WIL. ZÄME STARK