DIE STÄRKEN ZEIGEN
DIE STÄRKEN ZEIGEN
Zum 69. Mal kommt es zum Regionalderby zwischen dem FC Wil 1900 und dem FC Schaffhausen. 28 mal gewann unsere Mannschaft, 27 mal die Schaffhauser – eine ausgeglichene Bilanz also.
In der aktuellen Tabelle sieht das ein bisschen anders aus: es ist die Partie des Dritten gegen den Neunten. Das Team von Murat Yakin ist bislang nicht auf Touren gekommen. Vor allem die Offensive lahmt mit nur 14 Toren aus 15 Spielen.
Unsere Mannschaft hat sich natürlich die letzten Pertien anders vorgestellt. Die Fehler vom Lausanne-Spiel wurden analysiert und angesprochen…., um dann den Blick sofort nach vorne zu richten. Wenn unser Team seine Stärken wieder ausspielt, dann kommen auch die positiven Resultate zurück. Frech, offensiv, mit Power – das Motto gilt weiterhin!
Schaffhausen nicht unterschätzen
Der FC Schaffhausen hat-wie der FC Wil 1900- die letzten Spiele verloren, unter anderem auch mit 0:5 in…Lausanne. Cheftrainer Ciriaco Sforza mahnt zur Vorsicht: « Man darf den Tabellenrang der Schaffhauser nicht zum Massstab nehmen. Sie haben auch eine junge Mannschaft und können Fussball spielen.» Das zeigte auch der erste Vergleich: am 3. August trennte man sich in Schaffhausen 3:3. Der FC Wil 1900 lag 1:3 zurück und erkämpfte sich noch einen Punkt. Filip Stojilkovic, Mergim Brahimi und Kwadwo Duah erzielten die Tore. Duah ist nach seiner Sperre wieder spielberechtigt.
Freuen wir uns also auf ein spannendes Spiel!… und aufs Raclette vorher, in der Pause und danach.
Übrigens: ziemlich genau auf den Tag ist es 100 Jahre her seit dem 1. Regionalderby. Am 16. November 1919 wurde auf der Reitwiese die Premiere gefeiert: FC Wil 1900 – Vereinigter FC Schaffhausen-Sparta 1:3.
HOPP WIL. ZÄME STARK.
Den Liveticker zum Spiel liefert hallowil.ch
