DIE BESTÄTIGUNG
DIE BESTÄTIGUNG

Kann unser Team die starke Leistung in Winterthur gegen den FC Vaduz bestätigen? Ja, es kann!
Der FC Wil 1900 übernahm sofort das Kommando und kam früh zu zwei Kopfballchancen für Schmied und Muntwiler.Der FC Vaduz zeigte viel Respekt, und unser Team kam immer besser auf. Nach 15 Minuten stürmte Fazliu in Richtung Tor, seinen harten Schuss wehrte Vaduz- Goalie Büchel noch ab, aber Filip Stojilkovic setzte nach und erzielte das 1:0. Wil blieb im Regen überlegen, spielte immer wieder vertikal. Valon Fazliu kam zu einer nächsten Chance. In der 25. Minute setzte sich Stojilkovic in seiner typischen körperbetonten Art durch und wurde im Strafraum niedergerissen. Valon Fazliu versenkte den Penalty souverän mit links. Nach einer knappen halben Stunde kamen die Gäste durch Cicek zum einzigen gefährlichen Schuss auf unser Tor.
Stojilkovic und Fazliu hatten zur Pause eine starke persönliche Bilanz mit je einem Tor und einem Assist- aber es war das Kollektiv, das überzeugte.
Weiter vorwärts
40 Sekunden(!) waren nach der Pause gespielt- und schon stand es 3:0. Nach einem Eckball erzielte Verteidiger Joel Schmied sein erstes Tor für unseren Klub. Eine Minute später vergab Fabian Rohner die Chance auf das 4:0. Wenig später liess unser Team dem Gegner für einmal zuviel Platz- Dominik Schwizer verkürzte auf 1:3. Dann wieder unser Team: Valon Fazliu setzte einen scharfen Schuss knapp über das Tor. Und nach einem starken Solo traf Bledian Krasniqi nur den Pfosten! Aber auch der FC Vaduz war nun besser unterwegs- das Spiel blieb unterhaltsam. Sehr unterhaltsam sogar! Der kurz zuvor eingewechselte Bosic bereitete herrlich auf dem Flügel vor, und diesmal belohnte sich Bledian Krasniqi mit dem 4:1. Auch er feierte seine Torpremiere.
4:1- ein klarer, deutlicher Sieg. Der FC Wil 1900 ist jetzt Tabellenzweiter. Und nun kommts am Sonntag um 14.30- Uhr in der IGP Arena zum Spitzenspiel zwischen dem FC Wil 1900 und dem Leader FC Lausanne-Sport.
Bravo Jungs!
HOPP WIL. ZÄME STARK.