DER WURM STECKT DRIN
DER WURM STECKT DRIN

Mit den beiden neuen „Baslern“ Konstantinos Dimitriou und Julian von Moos, aber ohne Valon Fazliu (leichte Zerrung) ging unser Team in die Partie. Und das Spiel begann denkbar schlecht: bereits nach 4 Minuten verwertete Nico Siegrist einen Foulpenalty zur Krienser Führung. Nach 10 Minuten kam Julian von Moos zu einer ersten guten Chance – der FC Wil 1900 machte das Spiel, die Krienser warteten auf Kontermöglichkeiten. Von Moos setzte sich auch nach einer halben Stunde gut in Szene, sein Schuss strich knapp am Tor vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff fiel das 2:0 durch Omer Dzonlagic. Fazit der ersten Halbzeit: Wil spielte, Kriens führte.
Viele Chancen
Im gleichen Stil lief die Partie nach der Pause: Duah und Padula sahen früh ihre Abschlüsse abgewehrt. Der SC Kriens blieb bei seiner Kontertaktik. Unser Team versuchte viel, ein Schuss von Padula strich knapp über das Tor. Das Auslassen der Torchancen rächte sich – der SC Kriens war effizient, unsere Mannschaft nicht.
SC Kriens – FC Wil 1900 2:0 (2:0)
Kleinfeld: 1300 Zuschauer. – Sr: Horisberger.
Tore: 4. Siegrist (Foulpenalty) 1:0. 45. Dzonlagic 2:0.
SC Kriens: Osigwe; Costa, Elvedi, Berisha, Busset (83. Fäh); Ulrich, Kukeli (46. Alessandrini), Sadrijaj, Dzonlagic; Siegrist (88. Tadic), Teixeira (59. Abubakar).
FC Wil 1900: Mossi; Dimitrou (71. Kamberi), Schmied, Schmid; Abedini; Rohner, Muntwiler (73. Ndau), Krasniqi (63. Brahimi), Padula; Duah (83. Bosic), von Moos.
Bemerkungen: Kriens ohne Mijatovic (gesperrt), Wiget (krank), Bürgisser, Fanger, Follonier (verletzt), Zizzi und Urtic (nicht im Aufgebot). Wil ohne Traber (krank), Klein, Schäppi, Wörnhard, Fazliu (verletzt), Kostadinovic, Silvio und Sejdija (nicht im Aufgebot). – Verwarnungen: 9. Kukeli (Foul). 77. Ndau (Foul). 77. Alessandrini (Foul). 80. Busset (Foul). 92. Sadrijaj (Unssportlichkeit). 92. Brahimi (Unsportlichkeit).
HOPP WIL. ZÄME STARK.