DAS MUSSTE NICHT SEIN…
DAS MUSSTE NICHT SEIN…

Der FC Wil 1900 verlor das Startspiel- ein Unentschieden wäre verdient gewesen.
Schon nach 7 Minuten führte unsere Mannschaft: Wil konterte, Brahimi bediente Valon Fazliu, und der traf aus 17 Metern. Ein Superstart! Aber auch das Heimteam kam zu Chancen- Gajic traf mit einem Freistoss die Latte. Die Pausenführung für unsere Wiler ging in Ordnung, denn Fazliu, Brahimi und Bosic vergaben weitere sehr gute Möglichkeiten.
Problem: Chancenverwertung
Mit einem Duah- Freistoss an den Pfosten begann die 2. Halbzeit! Doch postwendend viel das 1:1 durch einen Cicek- Weitschuss in der 54. Minute. In der Folge verlief das Spiel ausgeglichen. Nach einem Eckball in der 74. Minute reagierte Simani am schnellsten, Vaduz führte 2:1. Kwadwo Duah hatte nach 81 Minuten den Ausgleich auf dem Fuss, verzog aber seinen Schuss. Wenig später tat es ihm Valon Fazliu gleich.
Unsere Mannschaft spielte gut mit, war auf Augenhöhe…aber nutzte die Chancen nicht.
Das nächste Spiel findet am Samstag, 1. Februar, 17.30 im Bergholz statt. Gegner ist Stade Lausanne.
HOPP WIL. ZÄME STARK.
FC Vaduz – FC Wil 1900 2:1 (0:1)
Rheinpark: 1404 Zuschauer. – Sr: Dudic.
Tore: 7. Fazliu 0:1. 54. Cicek 1:1. 75. Simani 2:1.
FC Vaduz: Büchel; Sülüngöz, Y. Schmid, Simani; Dorn, Gajic, Lüchinger, Schwizer (86. Gasser); Cicek (76. Prokopic); Coulibaly, Sutter (76. Milinceanu).
FC Wil 1900: Mossi; Padula, Schmied, Kamberi, D. Schmid; Muntwiler, Abedini; Brahimi (81. Silvio), Fazliu, Bosic (76. Krasniqi); Duah.
Bemerkungen: Vaduz ohne Hofer, Wieser (verletzt), Chande, Drazan, Antoniazzi, Sele, Bajrami, Saglam, Gomes und Djokic (nicht im Aufgebot). Wil ohne Klein, Schäppi, Wörnhard, Rohner (verletzt), Kostadinovic, Sejdija, Ismaili und Beka (nicht im Aufgebot). – 27. Pfostenschuss Gajic. – 51. Pfostenschuss Duah. – 74. Cicek verletzt ausgeschieden. – Verwarnungen: 43. Gajic (Foul). 63. Sülüngöz (Foul). 68. Muntwiler (Reklamieren).