DAS BRÜGGLIFELD KNACKEN
DAS BRÜGGLIFELD KNACKEN
Das zweite Spiel seit dem Restart bestreitet unser Team in Aarau – im alten Brügglifeld. Dort gab es für uns in den letzten Jahren wenig zu gewinnen. Der letzte Sieg in Aarau liegt fast vier Jahre zurück: am 16. Oktober 2016 schoss Samir Fazli das einzige Tor des Spiels. Seither gab es in 6 Partien 4 Niederlagen und 2 Unentschieden.
Routinierter Gegner
Und dort wartet ein Gegner, der einiges wieder gutzumachen hat. Gleich mit 0:5 unterlag das Team von Patrick Rahmen den Zürcher Grasshoppers, während unser Team in einem guten Spiel gegen den Leader aus Lausanne ein Unentschieden geholt hat. Dabei hat die Mannschaft eine prima Moral gezeigt – das wird auch in Aarau sehr wichtig werden. Eris Abedini kehrt nach verbüsster Sperre wieder zurück. Auch wenn den Aargauern der Start missglückt ist: der FC Aarau verfügt über eine routinierte Mannschaft und gehörte vor der Saison durchaus zu den Aufstiegsaspiranten.
Unser Trainer Ciriaco Sforza kehrt zurück an die alte Wirkungsstätte: zwischen 1988 und 1990 spielte er für den FC Aarau und erzielte in 50 Spielen 14 Tore. Gross verändert hat sich das ehrwürdige Brügglifeld seither nicht.
Auch dieses Spiel könnt Ihr im Livestream mitverfolgen (ab 20.30 Uhr) und zwar auf folgendem Link:
…und wie gewohnt gibt’s den Liveticker unseres digitalen Medienpartners hallowil.ch
HOPP WIL. ZÄME STARK
