Den einen Punkt erkämpft
4. November 2023

Im mit Spannung erwarteten Duell zwischen zwei zuletzt nicht erfolgreichen Teams endete die Partie gerecht mit einem 2:2-Unentschieden. Wil musste dabei auf eine Vielzahl seiner Stammspieler verzichten, was zu einer überraschenden Aufstellung führte. Mit Baralija, Jacovic und Bahtiyari feierten gleich drei Akteure ihr Debüt in der Startelf. Mit dem eingewechselten Borges aus der eigenen U-20 gab ein weiterer Spieler sein Challenge League Debüt. Vorweg sei gesagt: Alle vier Spieler erwiesen sich als mehr als nur Ergänzungsspieler und zeigten insgesamt eine gute Leistung. Der Kampf ums Aufgebot für die kommenden Partien ist eröffnet.

Die Partie begann so, wie man es erwartet hatte. Beide Mannschaften betonten die defensiven Bemühungen. In der ersten Halbzeit gab es abgesehen von einem Heber von del Toro, den Ammeter sicher über die Latte lenkte, keine nennenswerten Chancen. Trotz 70% Ballbesitz für Xamax in der ersten Halbzeit schien Wil gut organisiert und mit einem klaren Matchplan ausgestattet. Die zweite Halbzeit war deutlich lebhafter. Xamax nutzte zweimal das unvorsichtige Einsteigen der Wiler aus und ging mit 1:0 und 2:1 in Führung, einmal per Elfmeter und einmal per Freistoss. Doch Wil zeigte Charakter und liess sich nicht entmutigen. Unmittelbar nach dem 1:0 erzielte Bahloul nach einer schönen Vorarbeit von Maier das 1:1 mit Wucht und Entschlossenheit. Mit sieben Treffern führt der Franzose noch immer die Torschützenliste der Challenge League an. In der 90. Minute war Muntwiler mit einem Weitschusstor für das 2:2 verantwortlich. Beide Tore verdienen das Prädikat “sehenswert”.

Die Wiler Mannschaft zeigte grossen Einsatz und Kampfgeist. Zumindest dieser eine Punkt aus Neuenburg wollte man unbedingt mitnehmen. Obwohl die Anzahl der Fouls im Fussball keine Statistik ist, auf die man stolz sein kann, zeigt die deutlich höhere Anzahl an Wiler Fouls, dass sie in den Zweikämpfen präsent waren.

Der FC Wil 1900 wird in die Erfolgsspur zurückkehren, wenn er das volle Potential ausschöpft und auch in vermeintlich aussichtslosen Situationen Tore erzielt. Am kommenden Freitagabend steht das Heimspiel gegen Bellinzona an. Jetzt gilt es, die Konzentration und den Kampfgeist aus diesem Spiel und der vergangenen Trainingswoche beizubehalten. Dann wird die Mannschaft sicherlich schnell wieder ihre Fans und sich selbst stolz machen.

HOPP WIL!

Telegramm:

Neuchâtel Xamax – FC Wil 1900 2:2 (0:0)
Stade de la Maladière – 2933 Zuschauer – Sr. Odiet.

Tore: 55. Fatkic (Foulpenalty)1:0. 58. Bahloul 1:1. 75. Del Toro 2:1. 90. Muntwiler 2:2.

Neuchâtel Xamax: Guivarch; Athekame, Hajrovic, Winkler, Nsakala; Fatkic, Saiz (65. Hammerich); Del Toro (85. Epitaux); Ben Seghir (65. Aliu), Surdez; Hautier (65. Rapp).).
FC Wil 1900: Ammeter; Baralija (58. Borges), Martic, Altmann, Brahimi; Maier (81. Fernandes), Muntwiler, Jacovic (81. Staubli); Bahloul (77. Haile-Selassie), Gele, Bahtiyari.

Bemerkungen: Xamax ohne Balaruban, Roth (beide verletzt),Mujcic,Moulin, Rexhaj, Alili, Amoabeng und Ouattar (alle nicht im Aufgebot).Wil ohne Cueni, Muci, Ndau, Dickenmann (alle gesperrt), Laidani, Montolio, Geiger, Saho

Letzte Beiträge

Gegen Aarau zum letzten Auswärtsspiel

Gegen Aarau zum letzten Auswärtsspiel

Das letzte Auswärtsspiel dieses Jahres führt den FC Wil 1900 nach Aarau, wo sie auf ihren ehemaligen Trainer Alex Frei treffen. Die Wiler haben historisch gesehen keine besonders positive Bilanz gegen die Rübeliländer vorzuweisen, abgesehen von den beiden beeindruckenden Kantersiegen in den vergangenen Jahren mit 7:0 oder 6:1. Doch solche Erfolge waren in der jüngeren Vergangenheit eher die Ausnahme. Der letzte Auswärtssieg liegt mehr als drei Jahre zurück. Trotzdem bietet der Sonntagnachmittag die Gelegenheit zur Wiedergutmachung, und mit sechs Punkten aus den letzten beiden Spielen könnte man die Vorrunde versöhnlich abschliessen.

Bergholzcamp 2024: Fussballabenteuer für Kinder und Jugendliche!

Bergholzcamp 2024: Fussballabenteuer für Kinder und Jugendliche!

Das heutige Heimspiel gegen den FC Schaffhausen wird aufgrund des heftigen Schneefalls abgesagt. Die bereits gekauften Tickets sind beim Nachholtermin gültig. Ein neuer Termin steht noch nicht.
Das Bergholz Camp 2024 des FC Wil 1900 ist vorbereitet und das Anmeldefenster geöffnet. Vom 29. bis 31. Juli 2024 öffnet das Camp seine Pforten für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und vierzehn Jahren, die ihrer Leidenschaft für das runde Leder nachgehen möchten. Ab jetzt kann man sich den Platz beim Bergholzcamp 2024 sichern und vom Frühbucherrabatt bis Ende Dezember profitieren (220 CHF statt 240 CHF, jedes weitere Familienmitglied 200 CHF).Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den C und D Junioren des FC Wil 1900 Breitensport, unseren Nachwuchsteam und den freiwilligen Helfern sowie unserem Platzwart.

weitere News

Update: Spiel gegen Schaffhausen nach der Winterpause

Update: Spiel gegen Schaffhausen nach der Winterpause

Das Heimspiel gegen den FC Schaffhausen, welches am vergangenen Freitag hätte stattfinden sollen, wird erst nach der Winterpause nachgeholt. Aufgrund von fehlenden Nachholterminen und Terminkollissionen von involvierten Drittparteien kann das Spiel gegen die Munotstädter nicht mehr im aktuellen Kalenderjahr ausgetragen werden. Wann das Spiel stattfindet, ist allerdings noch nicht geklärt. Der Spielplan für die Rückrunde inklusive dem Nachtragsspiel gegen den FC Schaffhausen wird voraussichtlich noch vor Weihnachten kommuniziert. Somit steht fest, dass für den FC Wil 1900 noch zwei Pflichtspiele im Jahr 2023 anstehen. Am kommenden Sonntag gastieren wir beim FC Aarau, ehe das Heimspiel am Freitag, 15. Dezember 2023, gegen den FC Stade Nyonnais folgt.

mehr lesen
Spiel abgesagt

Spiel abgesagt

Das heutige Heimspiel gegen den FC Schaffhausen wird aufgrund des heftigen Schneefalls abgesagt. Die bereits gekauften Tickets sind beim Nachholtermin gültig. Ein neuer Termin steht noch nicht.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den C und D Junioren des FC Wil 1900 Breitensport, unseren Nachwuchsteam und den freiwilligen Helfern sowie unserem Platzwart.

mehr lesen
Bitte endlich wieder ein Dreier

Bitte endlich wieder ein Dreier

Am vergangenen Freitagabend gegen den FC Vaduz bestritt der FC Wil 1900 sein 666tes Spiel seit Einführung der Dreipunkteregel in der Challenge League. Diesbezüglich liegt die Mannschaft unbestritten an der Spitze der zweithöchsten Schweizer Liga. In den Top 4 findet sich auch der FC Schaffhausen wieder. Trotz jährlich wechselnder Vorzeichen bleibt dieses Aufeinandertreffen ein ewiges Duell, wobei die letzten Spielzeiten unterschiedlich erfolgreich für beide Teams verliefen. Während die vorletzte Saison den Schaffhausern gehörte, stand in der letzten Spielzeit die Iacopetta-Elf im Zentrum des Aufstiegkampfs. In dieser Saison kämpfen beide Mannschaften um ihren Platz in der Tabelle.

mehr lesen