Es sollte nicht die englische Woche der Wiler werden. Obwohl auch gegen den FC Aarau mehr drin hätte liegen müssen, gibt es keine Punkte für den FC Wil 1900. Immerhin: Mit 16 Punkten nach dem ersten Saisonviertel ist man gleich gut in die Saison gestartet wie im vergangenen Jahr.

Cheftrainer Iacopetta rotierte nach der Niederlage in Nyon viel. Nur wenige Spieler, wie Torhüter Ammeter, Martic, Dickenmann, Montolio (der im Verlaufe des Spiels mit einer Gehirnerschütterung raus musste) und Ndau standen wieder von Beginn an auf dem Platz.

Die Wiler spielten über die ganze Partie gesehen nicht schlechter, allerdings waren sie schlicht weniger kaltblütig als die Aarauer. Beim 0:1 durch Demhasaj liess man dem Stürmer viel zu viel Platz, das 0:2 durch Koide muss der sonst konstant aufspielende Ammeter auf seine Kappe nehmen, nachdem er den Ball im Strafraum vertändelte. Auf der anderen Seite hatten die Wiler rund ein halbes Dutzend Mal die Chance, das Leder im Tor zu versenken. Allerdings scheiterten Maier (2x), Gele, Staubli oder auch Bahloul bei ihren Grosschancen entweder an Torwart Hübel oder an sich selbst. Solche Spiele kennt jeder, der selbst Fussball spielt. Die Aarauer taumelten, aber fielen nicht. Und so muss man am Ende konstatieren, dass an diesem Abend der FC Aarau nicht besser, aber schlichtweg effizienter war. Weiterhin liegt der FC Wil 1900 in der Tabelle jedoch drei Punkte vor den Rüebliländern.

Bevor es in die nächste Länderspielpause geht, steht am kommenden Freitagabend ein weiteres Meisterschaftsspiel an – auswärts beim Super League Absteiger FC Sion. Wir dürfen gespannt sein, ob die Wiler zurück auf die Siegesstrasse finden.

HOPP WIL!

Telegramm:

Wil – Aarau 0:2 (0:1)
Lidl Arena – 1807 Zuschauer – Sr. Dudic. – Tore: 40. Demhasaj 0:1. 78. Koide 0:2.

FC Wil 1900: Ammeter; Martic, Montolio (46. Cueni), Geiger (19. Altmann); Dickenmann (85. Staubli), Ndau, Muntwiler, Fernandes; Maier (65. Bahloul), Gele, Appiah (65. Muci).
FC Aarau: Hübel; Wetz (84. Qollaku), Cvetkovic, Thaler, Conus; Pappoe (70. Schwegler), Jäckle, Avdyli; Fazliu (70. Gjorgjev); Toure (24. Koide), Demhasaj (84. Nije).

Bemerkungen: Wil ohne Saho (verletzt), Strübi, Link, Haile-Selassie und Bahtiyari (alle nicht im Aufgebot). Aarau ohne Kronig (verletzt), Krasniqi, Derbaci und Kessler (alle nicht im Aufgebot).

Letzte Beiträge

Topspiel im Berner Oberland
20.04.2025

Topspiel im Berner Oberland

Zum Abschluss der Ostertage und der 31sten Runde steht am Montag in der Stockhorn Arena ein Duell an, das es in sich hat: Der FC T [...]
Guter Start, bitteres Ende: FC Wil 1900 verspielt die Führung
14.04.2025

Guter Start, bitteres Ende: FC Wil 1900 verspielt die Führung

Trotz Blitzstart und einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung muss sich der FC Wil 1900 am Sonntagnachmittag in der heimischen Lidl A [...]