Der FC Wil gewinnt am Freitagabend sein Heimspiel gegen Neuchâtel Xamax mit 2:0 und kehrt damit zurück an die Tabellenspitze der Dieci Challenge League. Die Tore für die Ostschweizer erzielten Nikolas Muci (49.) und Tim Staubli (70.).
Wil startete druckvoll in die Partie, musste aber im Verlaufe der ersten Halbzeit zunehmend das Spiel den Neuenburgern überlassen. Zwingende Torchancen gab es allerdings nur wenige. Eine Doppelchance in Halbzeit Eins rettete Torwart Ammeter mirakulös. Es war eine gute Leistung der Wiler Hintermannschaft im gesamten Spiel gegen eine der bisher stärksten Offensiven der Liga.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Wiler wie verwandelt aus der Kabine. Egal was Coach Iacopetta sagte, seine Wirkung verfehlte es nicht. Nach 49 Minuten ergrätschte sich Marcin Dickenmann den Ball an der Grundlinie – zuvor scheitere Bahloul an Torwart Guivarch. Dickenmanns Ball fand Muci – im Stile eines routinierten Stürmers traf der 20-jährige unhaltbar zum 1:0. Xamax war in der zweiten Hälfte ebenfalls bemüht, kam aber zu keinen nennenswerten Torchancen. In der 57. Minute sah Maier nach seinem zweiten Foul innert weniger Minuten Gelb-Rot. Mit 11 gegen 10 für mehr als 30 Minuten war die Feldüberlegenheit der Neuenburger noch deutlicher. Trotz des hohen Ballbesitzes (63% zu 37%) gelang es den Rot-Schwarzen nicht, die Verteidigung rund um Torwart Ammeter zu überlisten. Xamax lernte, dass ein höherer Spielanteil nicht gleichbedeutend mit Sieg ist.
Dem soliden Wiler Defenivspiel tat die Gelb-Rote Karte keinen Abbruch. Und so war das 2:0 durch Staubli der verdiente Lohn einer insgesamt starken Wiler Leistung. Mit dem Sieg gegen Xamax kehrt Wil zurück an die Tabellenspitze der Challenge League, gemeinsam mit dem FC Thun. Nun folgt die erste Englische Woche dieser Saison, zuerst am Dienstag mit der Auswärtspartie gegen Stade Nyonnais; und zum Abschluss des ersten Viertels der Meisterschaft spielen die Wiler am Freitagabend gegen den FC Aarau. Es wird das grosse Wiedersehen mit dem Wiler Ex-Coach Alex Frei sein.
HOPP WIL!
Telegramm:
FC Wil 1900 – Neuchâtel Xamax FCS 2:0 (0:0)
Lidl Arena, Wil: 1672 Zuschauer – SR: Kanagasingam.
Tore: 49. Muci 1:0, 70. Staubli 2:0.
FC Wil 1900: Ammeter; Martic, Montolio, Altmann; Dickenmann, Cueni (90. Muntwiler), Ndau (90. Jacovic), Brahimi (66. Fernandes); Bahloul (66. Staubli), Muci (79. Gele), Meier.
Neuchâtel Xamax: Guivarch; Nsakala, Hajrovic, Epitaux, Athekame (75. Rapp); Fatkic, Hammerich (84. Moulin); Surdez (75. Marin), Aliu (62. Hautier), Del Toro; Bakayoko (62. Campos).
Verwarnungen: 29. Brahimi, 43. Aliu, 54. Maier, 89. Fatkic, 91. Del Toro, 93. Hajrovic, 94. Dickenmann – Platzverweis: 57. Maier (Gelb-Rot)
Bemerkungen: Wil ohne Saho (verletzt), Haile-Selassie, Bahtiyari und Strübi (alle nicht im Aufgebot). Neuchâtel ohne Mujcic, Balaruban, Alili, Amoabeng, Ouattara (alle verletzt), Soro, Ben Seghir, Rexhaj und Hummel (alle nicht im Aufgebot).