Der perfekte Start vor dem Knüller?
3. August 2023

FC Schaffhausen – FC Wil 1900

Datum: Freitag, 4. August 2023
Spielbeginn: 20.15 Uhr

Der Letzte gegen den Ersten – der FC Schaffhausen gegen den FC Wil 1900. Natürlich ist das eine Momentaufnahme nach nur zwei Spielen, aber die Tabelle lügt selten. Die Iacopetta-Elf spielte die ersten beiden Partien stark auf, auswärts im ungeliebten Tessin und zuhause gegen die Elf aus dem Fürstentum Liechtenstein. Die Schaffhauser ihrerseits liegen mit Null Punkten am anderen Ende der Tabelle und warten sehnlichst auf das erste Tor der Saison.

Töricht wäre es, den FC Schaffhausen zu unterschätzen. Die Mannschaft von Bigi Meier hat sich im zweiten Spiel gegen den FC Thun gegenüber der Startpartie gegen Neuenburg Xamax massiv gesteigert und an einem Punktgewinn geschnuppert. Die Presse und Coach Bigi Meier stuft die Stammformation «… besser als die vom letzten Jahr» ein. Ausserdem hat der FC Wil 1900 nicht unbedingt positive Erinnerungen an die berformance (früher Wefox) Arena – das 1:4 in der 27. Runde war ein herber Dämpfer im Aufstiegsrennen der letzten Saison. Mit Eren Derdiyok steht ein Starspieler im Kader der Munotstädter, der voraussichtlich gegen die Wiler wie in den Spielen zuvor nicht spielen wird, aber viel Erfahrung in die Mannschaft bringt.

Was darf von den Äbtestädtern erwartet werden? So einiges – der Kampf um die Startelf ist voll lanciert. Diejenigen, die im vergangenen Spiel von Beginn an auf dem Feld standen, haben überzeugt. Doch das taten auch jene, die eingewechselt wurden. Trainer Iacopetta hat deshalb nun die Qual der Wahl – zumal bis auf die Torhüter Laidani und Strübi sowie die angeschlagenen Haile-Selassie und Jacovic alle Spieler zur Verfügung stehen. Wen Iacopetta beim Auswärtsspiel gegen den FC Schaffhausen tatsächlich aufstellen wird, wissen wir morgen Abend. Spielbeginn ist um 20:15 Uhr.

Wir sind gespannt, ob dem FC Wil 1900 der perfekte Saisonstart vor dem Knüller gegen den FC Sion gelingen wird. Weil wir alle wissen: Gegen die Walliser ist nach der bitteren Niederlage im Cup 2023 noch eine Rechnung offen.

Vorerst hoffen wir auf viel Unterstützung in der berformance arena in Schaffhausen.

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Verfolgerduell gegen Xamax

Verfolgerduell gegen Xamax

Am Freitagabend steht das erst dritte Meisterschafts-Heimspiel der Wiler auf dem Programm, gegen Neuenburg Xamax. Es wird ein Wiedersehen geben mit dem langjährigen Wil-Trainer Uli Forte. Zwischen den Jahren 2006 und 2008 stand der Zürcher 75 Mal an der Wiler Seitenlinie – Brunello Iacopetta wird mit seinen 70 Ernstkämpfen Uli Forte noch diesen Herbst überholen. PS: In der ewigen Wiler Trainer-Hitparade führt aktuell Christian Gross, vor Axel Thoma, Uli Forte und Brunello Iacopetta. Und genau dieser Iacopetta will am Freitag die Punkte 14, 15 und 16 in trockene Tücher bringen.

Wo spielt eigentlich…?

Wo spielt eigentlich…?

Der gute Rufe als Ausbildungsverein ist mittlerweile bekannt. Gemäss einer Studies des “CIES” (International Center for Sports Studies) liegt der FC Wil 1900 weltweit auf Rang 21 von 1’200 Profiklubs, wenn es um die Einsatzminuten von Spieler unter 20 Jahren geht. Darauf sind wir stolz. In den letzten Jahren haben sich einige dieser jungen Spieler sehr gut weiterentwickelt. Wir werfen einen Blick auf alle Spieler, die seit dem Abgang der türkischen Investoren im Jahre 2017 das Trikot des FC Wil 1900 trugen und mittlerweile in einer höheren Liga unter Vertrag stehen:

weitere News

Überraschung im Cup bleibt aus

Überraschung im Cup bleibt aus

Als Philipp Muntwiler als letzter Schütze im Elfermeterkrimi den Ball mit voller Wucht an die Latte donnerte, war das Schicksal der aufopferungsvoll kämpfenden Wiler besiegelt. Die Äbtestädter verloren gegen den Superligisten FC Stade Lausanne-Ouchy im Elfmeterschiessen mit 4:5 und warten auf den ersten Cupsieg gegen einen Superligisten seit dem Jahre 2012, als man gegen YB im Achtelfinal gewann. Damals aus Umbaugründen des Stadions Bergholz noch im Kybunpark.

mehr lesen
Bereit für die Revanche

Bereit für die Revanche

Ein Blick zurück in die jüngere Vergangenheit zeigt die Bedeutung des anstehenden Duells gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy im Schweizer Cup 1/16-Finale. Am Freitagabend um 19:30 Uhr wird die Partie in der Lidl Arena angepfiffen. Das letzte Mal, dass der FC Wil 1900 im Cup gegen SLO spielte, war im Jahre 2016. Damals verlor man 2:4 gegen den damaligen Erstligisten aus dem Waadtland, der nach einem veritablen Durchmarsch heute in der obersten Schweizer Liga spielt.

mehr lesen