Geglückter Auftakt im Tessin
24. Juli 2023

Der FC Wil 1900 startet erfolgreich in die Saison 2023/2024! Auswärts bei der AC Bellinzona resultiert ein 0:2-Erfolg durch einen Doppelpack von Sofian Bahloul.

Das Tessin war in der vergangenen Saison so gar nicht beliebt beim FC Wil 1900. In der Hinrunde setzte es eine 1:5-Klatsche ab, und in der Rückrunde musste mitten im Aufstiegsrennen eine 2:3-Niederlage hingenommen werden. Die Mannschaft von Trainer Brunello Iacopetta war also vorgewarnt und startete entsprechend engagiert in die Partie. Bei fast 30 Grad erwischten die Wiler den besseren Start und konnten bereits nach sechs Spielminuten in Führung gehen. Nach einer schönen Einzelaktion bediente Josias Lukembila seinen Mitspieler Sofian Bahloul. Seine gefühlvolle Flanke verwertete Bahloul mit dem Kopf und liess dem Torhüter der Tessiner dabei keine Abwehrchance. Die Wiler waren in dieser Phase das bessere Team und der Spielstand somit auch nach gut 30 Minuten gerechtfertigt. Kurz vor der Pause fand dann aber auch das Heimteam besser ins Spiel – doch über die gesamte erste Halbzeit war es auch Sicht der Tessiner wohl zu wenig, um zufrieden sein zu können.

Nach dem Pausentee zeigten sich die neu von Sandro Chieffo trainierten Südschweizer aufsässiger, energischer und kampfbetonter. Es wurde auf einen Zwei-Mann-Sturm umgestellt, womit der FC Wil 1900 grosse Mühe bekundete. So stand die AC Bellinzona während rund 20 Minuten nach dem Seitenwechsel dem Ausgleich mehrere Male sehr nahe und das Glück wurde seitens der Wiler mehrfach beansprucht. Just als diese Druckphase überstanden werden konnte, setzte Sofian Bahloul zum Konter an. Wer in dieser Aktion auf das Abspiel auf die besser positionierten Mitspieler hoffte, wurde eines Besseren belehrt. Bahloul zog ausserhalb des Strafraums ab und traf wunderschön zum 0:2. Es sollte die Entscheidung sein – denn die Mannen aus dem Tessin fanden anschliessend nicht mehr zurück ins Spiel und die Wiler konnten den Sieg souverän nach Hause bringen. Der Sieg für den FC Wil 1900 ist über das ganze Spiel gesehen wohl auch verdient – auch wenn in einer kurzen Phase des Spiels das Glück beansprucht wurde.

Nun freuen wir uns, am kommenden Wochenende das erste Mal in dieser Saison vor eigenem Publikum zu spielen. Das Heimspiel gegen den FC Vaduz findet am Sonntag, 30. Juli, statt. Anpfiff ist um 14.15 Uhr und Tickets sind erhältlich in unserem Onlineshop: Zum Tickervorverkauf

HOPP WIL!

Telegramm:

AC Bellinzona – FC Wil 1900 0:2 (0:1)
Stadio Comunale, Bellinzona: 1113 Zuschauer – SR: Tschudi.
Tore: 6. Bahloul 0:1, 67. Bahloul 0:2.
AC Bellinzona: A. Muci; Zimmermann, Miranda, Sauter, Dixon; Pugliese (74. Mihajlovic), Schetino; Chacon (45. Alounga), Tosetti (87. Gentinaro), Ocampo; Samba (76. Manis).
FC Wil 1900: Ammeter; Dickenmann, Martic, Altmann, Fernandes (58. Brahimi); Staubli, Muntwiler, Cueni; Bahloul (70. Montolio), Lukembila (70. Gele), Muci (77. Appiah).
Bemerkungen: Bellinzona ohne Dujaka, Di Benedetto, Pollero, Wildhaber, Dieye, De Jesus Sousa und Cuoco (alle nicht im Aufgebot). Wil ohne Laidani, Haile-Selassie, Ndau (alle verletzt), Bahitiyari, Abazi und Baralija (alle nicht im Aufgebot).

Letzte Beiträge

Verfolgerduell gegen Xamax

Verfolgerduell gegen Xamax

Am Freitagabend steht das erst dritte Meisterschafts-Heimspiel der Wiler auf dem Programm, gegen Neuenburg Xamax. Es wird ein Wiedersehen geben mit dem langjährigen Wil-Trainer Uli Forte. Zwischen den Jahren 2006 und 2008 stand der Zürcher 75 Mal an der Wiler Seitenlinie – Brunello Iacopetta wird mit seinen 70 Ernstkämpfen Uli Forte noch diesen Herbst überholen. PS: In der ewigen Wiler Trainer-Hitparade führt aktuell Christian Gross, vor Axel Thoma, Uli Forte und Brunello Iacopetta. Und genau dieser Iacopetta will am Freitag die Punkte 14, 15 und 16 in trockene Tücher bringen.

Wo spielt eigentlich…?

Wo spielt eigentlich…?

Der gute Rufe als Ausbildungsverein ist mittlerweile bekannt. Gemäss einer Studies des “CIES” (International Center for Sports Studies) liegt der FC Wil 1900 weltweit auf Rang 21 von 1’200 Profiklubs, wenn es um die Einsatzminuten von Spieler unter 20 Jahren geht. Darauf sind wir stolz. In den letzten Jahren haben sich einige dieser jungen Spieler sehr gut weiterentwickelt. Wir werfen einen Blick auf alle Spieler, die seit dem Abgang der türkischen Investoren im Jahre 2017 das Trikot des FC Wil 1900 trugen und mittlerweile in einer höheren Liga unter Vertrag stehen:

weitere News

Überraschung im Cup bleibt aus

Überraschung im Cup bleibt aus

Als Philipp Muntwiler als letzter Schütze im Elfermeterkrimi den Ball mit voller Wucht an die Latte donnerte, war das Schicksal der aufopferungsvoll kämpfenden Wiler besiegelt. Die Äbtestädter verloren gegen den Superligisten FC Stade Lausanne-Ouchy im Elfmeterschiessen mit 4:5 und warten auf den ersten Cupsieg gegen einen Superligisten seit dem Jahre 2012, als man gegen YB im Achtelfinal gewann. Damals aus Umbaugründen des Stadions Bergholz noch im Kybunpark.

mehr lesen
Bereit für die Revanche

Bereit für die Revanche

Ein Blick zurück in die jüngere Vergangenheit zeigt die Bedeutung des anstehenden Duells gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy im Schweizer Cup 1/16-Finale. Am Freitagabend um 19:30 Uhr wird die Partie in der Lidl Arena angepfiffen. Das letzte Mal, dass der FC Wil 1900 im Cup gegen SLO spielte, war im Jahre 2016. Damals verlor man 2:4 gegen den damaligen Erstligisten aus dem Waadtland, der nach einem veritablen Durchmarsch heute in der obersten Schweizer Liga spielt.

mehr lesen