Ein harter Brocken
6. April 2023

FC WIL 1900 – FC THUN

Datum: Samstag, 08.04.2023
Spielbeginn: 18.00 Uhr

Nach nur zwei Zählern aus den letzten fünf Spielen befindet sich der FC Wil 1900 in einer veritablen Abwärtsspirale. Die Gründe dafür sind vielfältig – eine lange Verletztenliste, gesperrte Akteure, eine ungewohnte Defensivschwäche und das Auslassen von 100%igen Torchancen, die vor wenigen Wochen noch verwertet wurden. Kurzum: Der Wurm ist drin. Höchst erfreulich ist der sympathische Support unserer treuen Fans. Das macht Mut und stachelt an! Die Mannschaft wird gegen Thun vollen Einsatz geben, um dem Wiler Anhang auf diese Weise danke zu sagen.

Gamechanger in einer solcher Abwärtsspirale sind selten die vermeintlich «einfachen Spiele». Nein, es sind Spiele gegen die harten Brocken – wie der FC Thun einer ist. Die Berner Oberländer haben seit Ende Januar keine Partie mehr verloren und stehen in der Jahrestabelle 2023 ganz zuoberst. Nur noch vier Punkte fehlen, um zu den Wilern aufzuschliessen. Sollte am Samstagabend in der Lidl Arena der Befreiungsschlag gelingen, wäre er umso grösser und würde für die letzten Spiele einen massiven Schub geben.

Was spricht für die Iacopetta-Elf? Die Rückkehr von Silvio, Montolio, Dickenmann und Muntwiler? Die Tatsache, dass die letzten drei Spiele gegen den FC Thun nicht verloren wurden? Das Wissen darum, dass noch neun Spiele zu spielen sind und man sich Mitten im Aufstiegsrennen befindet? Oder die Ruhe im Umfeld, die es der Mannschaft erlaubt, weiterhin seriös und ohne Druck zu arbeiten? Zusammengefasst: Es gibt ganz viele Gründe, die an ein positives Resultat am Samstag glauben lassen.

Einige Informationen vor dem Thun-Spiel für die Fans: Die Tribüne im Sektor C wird aufgrund der laufenden Arbeiten bzgl. Stadionüberdachung zur Hälfte gesperrt sein. Dem Etappenplan (siehe Grafik unten) ist zu entnehmen, wann welcher Teil des Sektor C geschlossen bleibt. Die Buvette bleibt bei allen Spielen wie üblich geöffnet. Im Sektor A wird das neue VIP-Zelt eingeweiht. Dieses wurde aufgrund der wachsenden Zahl von Club 2000 Mitgliedern notwendig. Und am Samstag wird Silvio alleiniger Rekordspieler des FC Wil 1900 werden. Mit 214 Einsätzen löste der brasilianische Publikumsliebling Marko Muslin ab, der zwischen den Jahren 2009 und 2019 (mit Unterbrüchen) bei den Wilern spielte.

Wir freuen uns auf lautstarken und zahlreichen Support am Samstag um 18.00 Uhr in der Lidl Arena. Direkt nach Spielschluss wird wie üblich bei Abendspielen die Bar in der LIKA Lounge für alle Matchbesucher:innen geöffnet sein.

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Verfolgerduell gegen Xamax

Verfolgerduell gegen Xamax

Am Freitagabend steht das erst dritte Meisterschafts-Heimspiel der Wiler auf dem Programm, gegen Neuenburg Xamax. Es wird ein Wiedersehen geben mit dem langjährigen Wil-Trainer Uli Forte. Zwischen den Jahren 2006 und 2008 stand der Zürcher 75 Mal an der Wiler Seitenlinie – Brunello Iacopetta wird mit seinen 70 Ernstkämpfen Uli Forte noch diesen Herbst überholen. PS: In der ewigen Wiler Trainer-Hitparade führt aktuell Christian Gross, vor Axel Thoma, Uli Forte und Brunello Iacopetta. Und genau dieser Iacopetta will am Freitag die Punkte 14, 15 und 16 in trockene Tücher bringen.

Wo spielt eigentlich…?

Wo spielt eigentlich…?

Der gute Rufe als Ausbildungsverein ist mittlerweile bekannt. Gemäss einer Studies des “CIES” (International Center for Sports Studies) liegt der FC Wil 1900 weltweit auf Rang 21 von 1’200 Profiklubs, wenn es um die Einsatzminuten von Spieler unter 20 Jahren geht. Darauf sind wir stolz. In den letzten Jahren haben sich einige dieser jungen Spieler sehr gut weiterentwickelt. Wir werfen einen Blick auf alle Spieler, die seit dem Abgang der türkischen Investoren im Jahre 2017 das Trikot des FC Wil 1900 trugen und mittlerweile in einer höheren Liga unter Vertrag stehen:

weitere News

Überraschung im Cup bleibt aus

Überraschung im Cup bleibt aus

Als Philipp Muntwiler als letzter Schütze im Elfermeterkrimi den Ball mit voller Wucht an die Latte donnerte, war das Schicksal der aufopferungsvoll kämpfenden Wiler besiegelt. Die Äbtestädter verloren gegen den Superligisten FC Stade Lausanne-Ouchy im Elfmeterschiessen mit 4:5 und warten auf den ersten Cupsieg gegen einen Superligisten seit dem Jahre 2012, als man gegen YB im Achtelfinal gewann. Damals aus Umbaugründen des Stadions Bergholz noch im Kybunpark.

mehr lesen
Bereit für die Revanche

Bereit für die Revanche

Ein Blick zurück in die jüngere Vergangenheit zeigt die Bedeutung des anstehenden Duells gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy im Schweizer Cup 1/16-Finale. Am Freitagabend um 19:30 Uhr wird die Partie in der Lidl Arena angepfiffen. Das letzte Mal, dass der FC Wil 1900 im Cup gegen SLO spielte, war im Jahre 2016. Damals verlor man 2:4 gegen den damaligen Erstligisten aus dem Waadtland, der nach einem veritablen Durchmarsch heute in der obersten Schweizer Liga spielt.

mehr lesen