Kedus Haile-Selassie stösst zum FC Wil 1900
30. März 2023

Der FC Wil 1900 leiht den 21-jährigen Schweizer Offensivspieler Kedus Haile-Selassie vom FC Zürich aus, vorerst bis 30. Juni 2023. In der abgelaufenen Saison erzielte der ehemalige Schweizer U18-Internationale für die Zürcher U21 zehn Treffer in der Promotion League.

Aufgrund der vielen Verletzungen – vor allem in der Offensivabteilung – wird der FC Wil 1900 für das letzte Saisonviertel Kedus Haile-Selassie verpflichten. Damit machen die Äbtestädter von der letzten Gelegenheit eines Transfers Gebrauch. Das nationale Transferfenster von in der Schweiz ausgebildeten Spielern (mit Jahrgang 2001 oder jünger) schliesst Ende März.

Nach Verletzung zurück
Bereits über 55 Spiele in der Promotion League absolvierte Haile-Selassie. Der jüngere Bruder des ehemaligen Wilers Maren Haile-Selassie kämpfte diese Saison mit muskulären Problemen, weswegen er nur vier Partien in der U21 des FCZ spielte. In der vergangenen Saison gehörte er bei der U21 des FCZ zu den unbestrittenen Stammkräften und spielte praktisch die ganze Saison – unter anderem mit dem heutigen Wiler Abwehrchef Genis Montolio. Nach intensiver medizinischer Betreuung ist Kedus wieder 100% fit. Im letzten Spiel am Samstag gegen den SC Kriens erzielte Kedus bei seinem Comeback innert drei Minuten zwei Treffer – die FCZ U21 gewann schliesslich 2:1.

Wir begrüssen Kedus herzlich beim FC Wil 1900 und wünschen ihm für den Endspurt in der Meisterschaft viel Erfolg.

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Verfolgerduell gegen Xamax

Verfolgerduell gegen Xamax

Am Freitagabend steht das erst dritte Meisterschafts-Heimspiel der Wiler auf dem Programm, gegen Neuenburg Xamax. Es wird ein Wiedersehen geben mit dem langjährigen Wil-Trainer Uli Forte. Zwischen den Jahren 2006 und 2008 stand der Zürcher 75 Mal an der Wiler Seitenlinie – Brunello Iacopetta wird mit seinen 70 Ernstkämpfen Uli Forte noch diesen Herbst überholen. PS: In der ewigen Wiler Trainer-Hitparade führt aktuell Christian Gross, vor Axel Thoma, Uli Forte und Brunello Iacopetta. Und genau dieser Iacopetta will am Freitag die Punkte 14, 15 und 16 in trockene Tücher bringen.

Wo spielt eigentlich…?

Wo spielt eigentlich…?

Der gute Rufe als Ausbildungsverein ist mittlerweile bekannt. Gemäss einer Studies des “CIES” (International Center for Sports Studies) liegt der FC Wil 1900 weltweit auf Rang 21 von 1’200 Profiklubs, wenn es um die Einsatzminuten von Spieler unter 20 Jahren geht. Darauf sind wir stolz. In den letzten Jahren haben sich einige dieser jungen Spieler sehr gut weiterentwickelt. Wir werfen einen Blick auf alle Spieler, die seit dem Abgang der türkischen Investoren im Jahre 2017 das Trikot des FC Wil 1900 trugen und mittlerweile in einer höheren Liga unter Vertrag stehen:

weitere News

Überraschung im Cup bleibt aus

Überraschung im Cup bleibt aus

Als Philipp Muntwiler als letzter Schütze im Elfermeterkrimi den Ball mit voller Wucht an die Latte donnerte, war das Schicksal der aufopferungsvoll kämpfenden Wiler besiegelt. Die Äbtestädter verloren gegen den Superligisten FC Stade Lausanne-Ouchy im Elfmeterschiessen mit 4:5 und warten auf den ersten Cupsieg gegen einen Superligisten seit dem Jahre 2012, als man gegen YB im Achtelfinal gewann. Damals aus Umbaugründen des Stadions Bergholz noch im Kybunpark.

mehr lesen
Bereit für die Revanche

Bereit für die Revanche

Ein Blick zurück in die jüngere Vergangenheit zeigt die Bedeutung des anstehenden Duells gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy im Schweizer Cup 1/16-Finale. Am Freitagabend um 19:30 Uhr wird die Partie in der Lidl Arena angepfiffen. Das letzte Mal, dass der FC Wil 1900 im Cup gegen SLO spielte, war im Jahre 2016. Damals verlor man 2:4 gegen den damaligen Erstligisten aus dem Waadtland, der nach einem veritablen Durchmarsch heute in der obersten Schweizer Liga spielt.

mehr lesen