Die Spannung steigt
30. März 2023

FC SCHAFFHAUSEN – FC WIL 1900

Datum: Freitag, 31.03.2023
Spielbeginn: 19.30 Uhr

Wenn am kommenden Freitagabend in der Wefox Arena der FC Wil 1900 gegen den FC Schaffhausen spielt, treffen zwei Teams aufeinander, die im Monat März wenig zu feiern hatten. Schaffte es die Iacopetta Elf immerhin, zwei Zähler zu holen, blieben die Munotstädter ganz ohne Ausbeute. Beide Mannschaften leben punktemässig davon, dass der Start ins neue Jahr ausserordentlich gut verlief. Bei den Schaffhausern kam die erste Niederlage erst am sechsten Spieltag nach der Winterpause, die Wiler mussten sich an Spieltag fünf dem FC Lausanne-Sport beugen. Und so liegt der FC Wil 1900 in der Jahrestabelle einen Zähler vor dem FC Schaffhausen. War die Yakin-Elf vor einem Jahr zu diesem Zeitpunkt auf Aufholkurs für das Aufstiegsrennen (das man schliesslich in der Barrage gegen Luzern knapp verlor), dürfte dieses Unterfangen dieses Jahr ungleich schwieriger werden. 15 Punkte liegt die Mannschaft hinter dem Barrageplatz.

Der FC Schaffhausen darf ohnehin als Lieblingsgegner des FC Wil 1900 bezeichnet werden – nicht nur wegen der Fanfreundschaften zwischen den beiden Vereinen. In den letzten fünf Aufeinandertreffen holte man 10 Punkte, die letzte Niederlage datiert vom April 2022. Die Äbtestädter haben sich in der Länderspielpause mit einem Sieg gegen GC und starken Trainingsleistungen viel Vertrauen für die letzten zehn Spiele der laufenden Saison geholt. Auch die Schaffhauser testeten: Gegen den Karlsruher SC aus der zweiten Bundesliga setzte es eine 6:3 Niederlage ab. Währenddessen waren einige Spieler mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Etwas speziell ist dabei, dass bei der U20-Auswahl die Wiler Silvan Wallner und Nikolas Muci mit dem Schaffhauser Louis Lurvink im Einsatz standen. Haben sie am letzten Freitag gemeinsam noch die Schweizer Farben vertreten, stehen sie sich morgen Abend als Gegner gegenüber.

Bei den Wilern werden Captain Philipp Muntwiler und die Offensivkraft Nils Reichmuth auf den Platz zurückkehren. Letzterer bestreitet damit das erste Spiel in der Rückrunde, nachdem er vor Jahreswechsel zum unbestrittenen Stammpersonal gehörte. Während weiterhin auf Abazi, Maier und Malinowski verzichtet werden muss, ist der Einsatz von Abwehrchef Montolio fraglich. Gesperrt sind gegen den FC Schaffhausen zudem Silvio und Dickenmann.

Mit Mitgliedern des Club2000 wird ein eigener Fancar nach Schaffhausen reisen. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung am Freitagabend, 19.30 Uhr in der Wefox Arena

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Verfolgerduell gegen Xamax

Verfolgerduell gegen Xamax

Am Freitagabend steht das erst dritte Meisterschafts-Heimspiel der Wiler auf dem Programm, gegen Neuenburg Xamax. Es wird ein Wiedersehen geben mit dem langjährigen Wil-Trainer Uli Forte. Zwischen den Jahren 2006 und 2008 stand der Zürcher 75 Mal an der Wiler Seitenlinie – Brunello Iacopetta wird mit seinen 70 Ernstkämpfen Uli Forte noch diesen Herbst überholen. PS: In der ewigen Wiler Trainer-Hitparade führt aktuell Christian Gross, vor Axel Thoma, Uli Forte und Brunello Iacopetta. Und genau dieser Iacopetta will am Freitag die Punkte 14, 15 und 16 in trockene Tücher bringen.

Wo spielt eigentlich…?

Wo spielt eigentlich…?

Der gute Rufe als Ausbildungsverein ist mittlerweile bekannt. Gemäss einer Studies des “CIES” (International Center for Sports Studies) liegt der FC Wil 1900 weltweit auf Rang 21 von 1’200 Profiklubs, wenn es um die Einsatzminuten von Spieler unter 20 Jahren geht. Darauf sind wir stolz. In den letzten Jahren haben sich einige dieser jungen Spieler sehr gut weiterentwickelt. Wir werfen einen Blick auf alle Spieler, die seit dem Abgang der türkischen Investoren im Jahre 2017 das Trikot des FC Wil 1900 trugen und mittlerweile in einer höheren Liga unter Vertrag stehen:

weitere News

Überraschung im Cup bleibt aus

Überraschung im Cup bleibt aus

Als Philipp Muntwiler als letzter Schütze im Elfermeterkrimi den Ball mit voller Wucht an die Latte donnerte, war das Schicksal der aufopferungsvoll kämpfenden Wiler besiegelt. Die Äbtestädter verloren gegen den Superligisten FC Stade Lausanne-Ouchy im Elfmeterschiessen mit 4:5 und warten auf den ersten Cupsieg gegen einen Superligisten seit dem Jahre 2012, als man gegen YB im Achtelfinal gewann. Damals aus Umbaugründen des Stadions Bergholz noch im Kybunpark.

mehr lesen
Bereit für die Revanche

Bereit für die Revanche

Ein Blick zurück in die jüngere Vergangenheit zeigt die Bedeutung des anstehenden Duells gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy im Schweizer Cup 1/16-Finale. Am Freitagabend um 19:30 Uhr wird die Partie in der Lidl Arena angepfiffen. Das letzte Mal, dass der FC Wil 1900 im Cup gegen SLO spielte, war im Jahre 2016. Damals verlor man 2:4 gegen den damaligen Erstligisten aus dem Waadtland, der nach einem veritablen Durchmarsch heute in der obersten Schweizer Liga spielt.

mehr lesen