Mit viel Fan-Support dem wichtigen Heimsieg entgegen
16. März 2023

FC WIL 1900 – FC AARAU

Datum: Freitag, 17.03.2023
Spielbeginn: 20.15 Uhr

Wenn der FC Wil 1900 diesen Freitagabend auf den FC Aarau trifft, spielt der Tabellenerste aus der Äbtestadt gegen den Tabellensechsten aus dem Mittelland. Sollte die Iacopetta-Elf als Sieger vom Platz gehen, würde der Vorsprung auf den FC Aarau auf 16 Punkte ansteigen und einer der meistgenannten Aufstiegsanwärter würde sich wohl definitiv aus dem Rennen um den direkten Sprung in die Super League verabschieden. Für Hochspannung ist gesorgt.

Unruhige Zeiten beim Gegner
Beim letzten Heimspiel am 13. November 2022 in der heimischen Lidl Arena wurden die Rüebliländer gleich mit 6:1 aus dem Stadion geschossen. Es war damals das zweite Spiel unter Trainer Boris Smiljanic, der wie so viele Aarauer Exponenten auf und neben dem Platz schwierige Zeiten durchlebt. Jüngstes negatives Beispiel der Unruhen im und um den Verein ist der Rücktritt des Präsidenten Philipp Bonorand, der aufgrund der Fanproteste nach der Niederlage gegen den FC Lausanne-Ouchy sein Amt zur Verfügung stellen wird. Es bleibt zu hoffen, dass es trotz aufgeladener Stimmung am Freitagabend in Wil zu einem friedlichen Fussball-Fest kommen wird.

Wiler Heimmacht
Auf was die Iacopetta-Elf zählen kann, ist die Heimstärke. Der FC Wil 1900 holte in der Lidl Arena neun Siege in zwölf Spielen (bei 2 Unentschieden und 1 Niederlage). Besonders beeindruckend, weil nur der FC Lausanne-Sport annähernd heimstark ist. Auf der anderen Seite sind die Aarauer nicht unbedingt als Auswärtsmacht bekannt und liegen auf Platz 7 der entsprechenden Tabelle (14 Punkte in 12 Auswärtsspielen). Die Vorzeichen stehen gut, dass die Wiler weitere wichtige Zähler in dieser Saison holen können. Aufpassen muss man auf Hunziker/Vladi, das torgefährliche Aarauer Sturmduo. Der dritte Stürmer im Bunde, Varol Tasar, wird wegen einer Gelbsperre gegen Wil fehlen.

Längere Verletztenliste
Einziger Wermutstropfen bei den St.Gallern: Die Verletztenliste ist so prominent besetzt wie noch nie in dieser Saison: Neben Sebastian Malinowski, Nils Reichmuth und Genis Montolio wird nun auch Nico Maier für einige Wochen fehlen. Beim Spiel in Thun riss er sich, wie schon Malinowski und Montolio, die Bänder im Fuss. Höchste Zeit für etwas Pause. Und diese wird kommen: Nach dem Spiel am Wochenende geht es in die Länderspielwoche, und einige der Verletzten werden danach, beim Auswärtsspiel gegen den FC Schaffhausen, wieder auf den Platz zurückkehren.

Interessanter Fakt dieser Partie
Am Freitag spielen zwei der drei fairsten Teams der Dieci Challenge League gegeneinander. Der FC Aarau und der FC Wil 1900 liegen auf den Plätzen 2 und 3 mit 68 Strafpunkten (knapp hinter dem FC Vaduz/65). Und trotzdem sind gerade sieben Wiler Spieler bei einer nochmaligen gelben Karte für ein Spiel gesperrt, nämlich Dickenmann, Lukembila, Maier, Montolio, Saho, Silvio und Zumberi.

Wir freuen uns auf zahlreiche, lautstarke Unterstützung morgen Abend!

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Testspiel gegen GC

Testspiel gegen GC

Am kommenden Freitag, 24. März um 14.30 Uhr, trifft der FC Wil 1900 auswärts auf den Grasshopper Club Zürich. Dies im Rahmen eines Testspiels während der Länderspielpause. Die Iacopetta-Elf möchte sich nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg auf die letzten zehn Spiele der Meisterschaft vorbereiten. Besonders erfreulich ist die Rückkehr des Wiler Leistungsträgers Nils Reichmuth, der nach mehrmonatiger Pause gegen GC voraussichtlich sein Comeback mit einem Teileinsatz geben wird. Ebenfalls schrittweise in den Trainingsbetrieb integriert wird Genis Montolio nach seinem Bänderriss im Fuss. Ob es bereits für einen Einsatz gegen Schaffhausen in eineinhalb Wochen reichen wird, ist noch unklar. Weiterhin fehlen werden mit Sicherheit Nico Maier und Sebastian Malinowski.

Nati Aufgebot für FC Wil 1900 Spieler

Nati Aufgebot für FC Wil 1900 Spieler

Die beiden Wiler Nikolas Muci und Silvan Wallner sind diese Tage ins Nati-Camp der Schweizer U20 nach Giubiasco angereist, wo sie am Freitag gegen die U20-Nati von Australien spielen. Einige Tage später bestreitet das Team auswärts ein Testspiel gegen die U20 von Dänemark. Verletzungsbedingt nicht dabei sein bei der U20-Nati wird Nils Reichmuth. Er befindet sich im Aufbautraining mit dem FC Wil 1900. Auf Abruf für die U21-Nationalmannschaft sind unser Torwart Nicholas Ammeter und der Aussenverteidiger Michael Heule. Für den Rheintaler ist es die erste Interessensbekundung seitens Nationalmannschaft überhaupt. Bei der U21-Nationalmannschaft definitiv dabei ist Marvin Keller, der bis vor wenigen Wochen noch Torwart des FC Wil 1900 war.

weitere News

Zweite Heimniederlage in Folge

Zweite Heimniederlage in Folge

Mit einem der schwächsten Auftritte diese Saison ist der FC Wil 1900 die Leaderposition der Challenge League erstmals seit November los. Der 0:3 Sieg der Aarauer war verdient, wenn auch nicht in dieser Höhe. Die Wiler schafften es nur selten, gegen die gut organisierte Smiljanic-Elf überhand über das Spiel zu gewinnen.

mehr lesen
Guter Punkt beim formstarken FC Thun

Guter Punkt beim formstarken FC Thun

Mit einem weiteren gewonnenen Punkt auf fremden Terrain darf der FC Wil 1900 durchaus zufrieden sein – und verteidigt somit die Tabellenführung in der Challenge League. Beim formstarken FC Thun resultiert dank des Treffers von Sofian Bahloul ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden.

mehr lesen
Gegen das Team der Stunde

Gegen das Team der Stunde

Am kommenden Sonntag steht ein ausserordentlich schwieriges Spiel an – der FC Wil 1900 trifft auswärts auf den FC Thun. Die Berner Oberländer zeigten beim 0:5 Sieg gegen Schaffhausen am letzten Wochenende auf eindrückliche Art und Weise, zu was sie diese Saison eigentlich fähig wären. Seit der zweiten Partie nach der Winterpause (zum Auftakt verlor man gegen Aarau 0:1) sind die Thuner ungeschlagen. Die Wiler wiederum blieben im zweiten Spiel hintereinander ohne Vollerfolg – eine Premiere diese Saison. Entsprechend liegt das Momentum klar auf Thuner Seite.

mehr lesen