Freitag, 18. November 2022
Spielort: Stade de la Maladière, Neuchâtel
Spielbeginn: 19:30 Uhr
Letzter gegen Erster – dies die theoretischen Vorzeichen vor dem Spiel Neuenburg Xamax gegen den FC Wil 1900 vom kommenden Freitagabend. Aber Achtung! Xamax befindet sich in einer veritablen Aufwärtsspirale. Seit fünf Spielen ist das Team von Jeff Saibene ungeschlagen, spielte in dieser Zeit immerhin gegen Lausanne Ouchy, Aarau, Thun und Vaduz. Und noch beeindruckender – die letzte Heimniederlage datiert vom 12. August 2022, als man knapp gegen den FC Lausanne-Sport verlor. 10 der 11 Punkte holte man in den vergangenen sieben Partien. Der Trainerwechsel von Andrea Binotto zu Jeff Saibene hat die Mannschaft ganz offensichtlich beflügelt. Darum tut man gut daran, die Xamaxien nicht zu unterschätzen.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams ist schon eine ganze Weile her. Im ersten Spiel der laufenden Saison gewann die Iacopetta-Elf durch Tore von Montolio und Silvio. Der letzte Wiler Auswärtssieg gegen Xamax kam am 2. August 2015 zu Stande – eine gefühlte Ewigkeit. Und der damalige FC Wil 1900 hat so gar nichts mit dem Verein zu tun, der aktuell Wochenende für Wochenende für Spektakel sorgt.
Nach dem Spiel am Sonntag gegen Aarau kann man sich fast nicht vorstellen, dass man als Verlierer vom Platz gehen wird – doch das dachte man auch nicht vor der Partie gegen Bellinzona, der bis dato schlechtesten Leistung der Wiler in der laufenden Saison. Bei den Äbtestädtern sind mit Ausnahme von den verletzten Baralija und Strübi sowie dem abwesenden Abazi (Nationalmannschaft) alle Spieler einsatzfähig. Mit einem Sieg gegen Xamax wird man sich wohl frühzeitig den Wintermeistertitel sichern. Und weil auch ein Punktverlust oder eine Niederlage keine Katastrophe wäre, wird man befreit aufspielen können. Wir freuen uns auf das letzte Auswärtsspiel vor der langen Winterpause. Im Wissen um den langen Anfahrtsweg freuen wir uns dennoch auf breite Unterstützung in der altehrwürdigen Maladière.
HOPP WIL!