Endlich wieder auswärts überzeugen
3. November 2022

FC Thun – FC Wil 1900
Freitag, 4. November 2022

Spielort: Stockhorn Arena, Thun
Spielbeginn: 20.15 Uhr

Am 19. Februar 2022 – es war der 22te Spieltag der Challenge League – holte der FC Wil 1900 die Punkte 26, 27 und 28 der damaligen Spielzeit – mit einem 3:2 Sieg gegen den FC Schaffhausen. Am kommenden Freitagabend, 4. November 2022, gegen den FC Thun könnte die Iacopetta-Elf die Punkte 27-29 holen – rund dreieinhalb Monate vorher.

Allein der Blick auf diese Statistik sagt einiges über den erfolgreichen Saisonstart der Äbtestädter. Es gilt nun, die vier restlichen Meisterschafts-Partien im laufenden Jahr gegen Thun (a), Aarau (h), Xamax (a) und zum Schluss (hoffentlich immer noch als Spitzentreffen) gegen Lausanne Ouchy (h) erfolgreich zu gestalten, um nachher in die verdienten Winterferien zu gehen. Nicht zu vergessen, das Cup-Highlight kommende Woche gegen Sion.

Wenn der FC Wil 1900 als Überraschungsteam der Saison gehandelt wird, hätte man Thun vor der Saison mehr zugetraut. An der Seitenlinie steht mit Mauro Lustrinelli ein ehemaliger Wiler und U21 Nati-Trainer. Im Mittelfeld und der Offensive agieren mit Jankewitz und Oberlin zwei illustre Figuren des Schweizer Fussballs: Barès, Bamert, Toure, Bertone, Lüchinger komplettieren die prominente Aufzählung. Auffällig ist die lange Verletztenliste der Berner Oberländer – eine mögliche Erklärung für die aktuelle Baisse. Mauro Lustrinelli wird auch gegen Wil auf einige wichtige Akteure verzichten müssen, und auch auf den gesperrten Dimitri Oberlin.

Für Iacopetta gilt es, die Auswärtsschwäche (vor allem auf Naturrasen) endlich ad acta zu legen und den ersten Sieg seit dem 12. August 2022 auf fremdem Terrain zu feiern. Gesperrt gegen Thun ist Michi Heule nach seiner roten Karte gegen Schaffhausen. Noch fraglich ist der Einsatz von Kastrijot Ndau und Nikolas Muci. Wir hoffen auf ein erfolgreiches Spiel im Berner Oberland und freuen uns auf lautstarken Support.

HOPP WIL!

Letzte Beiträge

Verfolgerduell gegen Xamax

Verfolgerduell gegen Xamax

Am Freitagabend steht das erst dritte Meisterschafts-Heimspiel der Wiler auf dem Programm, gegen Neuenburg Xamax. Es wird ein Wiedersehen geben mit dem langjährigen Wil-Trainer Uli Forte. Zwischen den Jahren 2006 und 2008 stand der Zürcher 75 Mal an der Wiler Seitenlinie – Brunello Iacopetta wird mit seinen 70 Ernstkämpfen Uli Forte noch diesen Herbst überholen. PS: In der ewigen Wiler Trainer-Hitparade führt aktuell Christian Gross, vor Axel Thoma, Uli Forte und Brunello Iacopetta. Und genau dieser Iacopetta will am Freitag die Punkte 14, 15 und 16 in trockene Tücher bringen.

Wo spielt eigentlich…?

Wo spielt eigentlich…?

Der gute Rufe als Ausbildungsverein ist mittlerweile bekannt. Gemäss einer Studies des “CIES” (International Center for Sports Studies) liegt der FC Wil 1900 weltweit auf Rang 21 von 1’200 Profiklubs, wenn es um die Einsatzminuten von Spieler unter 20 Jahren geht. Darauf sind wir stolz. In den letzten Jahren haben sich einige dieser jungen Spieler sehr gut weiterentwickelt. Wir werfen einen Blick auf alle Spieler, die seit dem Abgang der türkischen Investoren im Jahre 2017 das Trikot des FC Wil 1900 trugen und mittlerweile in einer höheren Liga unter Vertrag stehen:

weitere News

Überraschung im Cup bleibt aus

Überraschung im Cup bleibt aus

Als Philipp Muntwiler als letzter Schütze im Elfermeterkrimi den Ball mit voller Wucht an die Latte donnerte, war das Schicksal der aufopferungsvoll kämpfenden Wiler besiegelt. Die Äbtestädter verloren gegen den Superligisten FC Stade Lausanne-Ouchy im Elfmeterschiessen mit 4:5 und warten auf den ersten Cupsieg gegen einen Superligisten seit dem Jahre 2012, als man gegen YB im Achtelfinal gewann. Damals aus Umbaugründen des Stadions Bergholz noch im Kybunpark.

mehr lesen
Bereit für die Revanche

Bereit für die Revanche

Ein Blick zurück in die jüngere Vergangenheit zeigt die Bedeutung des anstehenden Duells gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy im Schweizer Cup 1/16-Finale. Am Freitagabend um 19:30 Uhr wird die Partie in der Lidl Arena angepfiffen. Das letzte Mal, dass der FC Wil 1900 im Cup gegen SLO spielte, war im Jahre 2016. Damals verlor man 2:4 gegen den damaligen Erstligisten aus dem Waadtland, der nach einem veritablen Durchmarsch heute in der obersten Schweizer Liga spielt.

mehr lesen