Praktisch auf den Tag genau zwei Jahre ist es her, dass ein Spiel mit Wiler Beteiligung mit einer Nullnummer endete. Am 24. Oktober 2020 kam es im Bergholz ebenfalls zu einem torlosen Remis, gegen den damaligen Leader der Challenge League, Stade-Lausanne-Ouchy. Dass der gestrige Sonntag torlos verlief, spricht für die Defensivstärke der beiden Teams – und den starken Marvin Keller im Wiler Kasten, der gleich mit einigen Paraden glänzen konnte. Die Äbtestädter werden mit dem Punkt etwas besser leben können, ist es doch der erste Zähler auf fremdem Terrain seit über zwei Monaten.

Ohne den kranken Cheftrainer Iacopetta (und damit dem Debüt von Frontino) an der Seitenlinie sahen die Zuschauer muntere Startminuten mit etwas Feldüberlegenheit der Wiler. Hätte Bahloul den umstrittenen Foulelfmeter in der 23. Minute versenkt, hätte die Partie vielleicht eine andere Wendung genommen. So wurde es mit fortsetzender Dauer des Spiels eine ausgeglichene Angelegenheit, was auch der Blick auf die Statistik bestätigt. 49% vs. 51% Ballbesitz zugunsten der Fürstentümer. Die Vaduzer kamen zwar zu mehr Torschüssen und Eckbällen, wirklich zwingend waren aber die wenigsten Versuche. Auch Silvio und Lukembila scheiterten in der zweiten Halbzeit aus verheissungsvoller Position. Das 0:0 nach 90 Minuten war die logische Konsequenz.

Einziger Wermutstropfen für die Wiler: Captain Muntwiler wir das Heimspiel vom Freitag gegen den FC Schaffhausen aufgrund einer Gelbsperre verpassen. Der Kader ist jedoch breit aufgestellt und die Verletztenliste inexistent. Damit wird Cheftrainer Iacopetta einige Optionen haben, um den gewichtigen Ausfall kompensieren zu können. Mit Cueni, Haarbo, Ndau und Zumberi sind eine Vielzahl Spieler im Stande, die Rolle im defensiven Mittelfeld zu übernehmen.

Wir danken den mitgereisten Fans für den Support in Vaduz und freuen uns auf Freitagabend, wenn es zum nächsten Derby kommt: Um 20:15 Uhr spielt unser FC Wil 1900 gegen den FC Schaffhausen. Die Foodstände haben wie gewohnt ab 19.00 Uhr geöffnet und der Blick auf die Wettervorhersage verspricht bestes Fussballwetter!

HOPP WIL!

Telegramm:

 

FC Vaduz – FC Wil 1900 0:0 (0:0)
Rheinpark Stadion, Vaduz: 1499 Zuschauer – Sr: Piccolo.

Tore: Fehlanzeige.

FC Wil 1900: Keller; Saho, Montolio, Wallner, Heule; Ndau, Muntwiler (70. Cueni), Reichmuth (78. Zumberi); Bahloul (78. Staubli), Silvio (87. Muci), Maier (70. Lukembila).
FC Vaduz: Büchel; Ulrich, Isik, Xhemajli, Fehr; Hasler (62. Fosso), Pepsi, Dobras; Cicek (62. Hadzi), Rastoder, Djokic (62. Sasere).

Bemerkungen: Vaduz ohne Rahimi, Wieser, Gajic, Gasser, Foser und Traber (alle nicht Aufgebot). Wil ohne Strübi (verletzt), Malinowski, Haarbo, Abazi und Baralija (alle nicht im Aufgebot). – 23. Bahloul verschiesst Foulelfmeter.

Verwarnungen: 31. Cicek, 37. Muntwiler, 51. Silvio, 60. Isik, 91. Heule.

Letzte Beiträge

Topspiel im Berner Oberland
20.04.2025

Topspiel im Berner Oberland

Zum Abschluss der Ostertage und der 31sten Runde steht am Montag in der Stockhorn Arena ein Duell an, das es in sich hat: Der FC T [...]
Guter Start, bitteres Ende: FC Wil 1900 verspielt die Führung
14.04.2025

Guter Start, bitteres Ende: FC Wil 1900 verspielt die Führung

Trotz Blitzstart und einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung muss sich der FC Wil 1900 am Sonntagnachmittag in der heimischen Lidl A [...]